neuere Stories
US-Forscher: Politik mischt sich in Klimadebatte ein
Die starke Politisierung der Klimadebatte ist für James E. Hansen, Direktor des NASA Goddard Institute for Space Studies in New York, ein schwerwigendes Problem bei der Aufklärung der Öffentlichkeit. [mehr...]
23.08.
17:40
Alpbach: Exzellenz-Initiative, Förderungsevaluierung
Zwei politische Ansagen standen im Mittelpunkt der Eröffnung der Technologiegespräche beim Europäischen Forum Alpbach: Ab kommendem Jahr soll es an den heimischen Unis neue Exzellenz-Cluster geben, neben Naturwissenschaft und Technologie dabei auch die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften gefördert werden. Außerdem soll es eine Evaluierung der gesamten Forschungsförderung des Bundes bis Ende 2008 geben. [mehr...]
23.08.
16:30
Neues Christian-Doppler-Labor zu Allergien
Ungefähr ein Viertel aller Menschen in Industrienationen leidet an Allergien. Die bisher schon intensive Allergieforschung in Österreich wird nun um eine weitere Forschungseinrichtung erweitert. [mehr...]
23.08.
14:40
WHO warnt eindringlich vor neuen Seuchen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eindringlich vor neuen Seuchenzügen gewarnt, die wegen der erhöhten Mobilität der Menschen schneller als je zuvor um die Welt gelangen könnten. [mehr...]
23.08.
13:50
Bild: APA
Studie: Fußball ist gesünder als Joggen
Regelmäßiges Fußballspielen ist einer dänischen Studie zufolge gesünder als Joggen. So hätten Hobby-Fußballer durch zwei bis drei Trainings pro Woche deutlich bessere medizinische Werte erzielt als Hobby-Jogger. [mehr...]
23.08.
12:30
"Babysprache" wird weltweit verstanden
US-amerikanische Wissenschaftler haben erstmals nachgewiesen, dass die Absichten verbaler Äußerungen verständlich sind, auch wenn sie in einer fremden Sprache geäußert werden. Besonders dann, wenn für diese Äußerungen "Babysprache" verwendet wird. [mehr...]
23.08.
12:20
Panda-Junges in Schönbrunn geboren
Sensation im Tiergarten Schönbrunn: Der langerwartete Nachwuchs bei den Pandabären ist nun endlich da. Heute hat das Weibchen Yang Yang ein Junges geboren.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
23.08.
11:30
Bild: Femtech
Außeruniversitäre Forschung: Frauenanteil sinkt
Der Frauenanteil in der außeruniversitären Forschung ist im Vorjahr von 21,4 auf 20 Prozent zurückgegangen. Das zeigt das bei den Alpbacher Technologiegesprächen präsentierte "Gender Booklet 2006". [mehr...]
23.08.
10:50
Putzzwang bei Mäusen als Modell für Humanmedizin
Ein internationales Forscherteam hat gentechnisch veränderte Mäuse mit einem Putzzwang geschaffen. Die Nager könnten künftig als Modelltier zur Erforschung von Zwangserkrankungen des Menschen dienen, meinen die Wissenschaftler. [mehr...]
23.08.
09:10
WHO: Lärm tötet zehntausende Menschen weltweit
Lärm tötet laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) Zehntausende Menschen pro Jahr. Allein die Belastung durch Verkehrslärm sei in Europa für bis zu drei Prozent aller tödlichen Herzanfälle verantwortlich. [mehr...]
23.08.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick