neuere Stories
Kindersterblichkeit: UNO-Ziele kaum erreichbar
Das Ziel der Vereinten Nationen zur Jahrtausendwende, die weltweite Kindersterblichkeit bis 2015 um zwei Drittel zu senken, wird nach neuen Berechnungen voraussichtlich nicht erreicht. [mehr...]
21.09.
08:30
Handknochen zeigen: Der "Hobbit" war eine eigene Art
War der Urmensch namens Homo floresiensis nun eine eigenständige Art oder nicht? Seit seiner Entdeckung im Jahr 2003 streiten Fachleute wegen dieser Frage, Einigung gab es bisher keine. US-Forscher meinen nun, den entscheidenden Hinweis in der Anatomie seiner Hände gefunden zu haben. [mehr...]
20.09.
20:00
Bakterien verspeisen Propangas
Im Erdgas leben Bakterien mit außergewöhnlichem Geschmack. Forscher aus Deutschland und den USA haben in Meeressedimenten Bakterien entdeckt, die sich von Propan- und Butangas ernähren. [mehr...]
20.09.
16:40
Bild: EPA
Entwicklungsländer: Hilfe für behinderte Kinder
In Entwicklungsstaaten leben 45 Millionen behinderte Kinder, teils versteckt, teils in lebensbedrohlicher Lage, so die Hilfsorganisation "Licht für die Welt" anlässlich des Welt-Kinder-Tages am 20. September. [mehr...]
20.09.
14:00
Winterdepression: Serotonin zu schnell abgebaut
Das Transportsystem für den Nervenbotenstoff Serotonin dürfte bei saisonal bedingten Depressionen überreagieren. Dadurch sinkt die Konzentration wichtiger Neurotransmitter im Gehirn.  [mehr...]
20.09.
13:30
Frankreich: Verbot für genmanipuliertes Saatgut?
Die französische Regierung erwägt ein vorübergehendes Verbot von genmanipuliertem Saatgut in der Landwirtschaft. Die wissenschaftliche Forschung solle jedoch weiter möglich bleiben. [mehr...]
20.09.
12:20
Forscher programmieren Hoden- zu Herzzellen um
US-Forscher haben eine neue Quelle körpereigener Stammzellen erschlossen: die Hoden. Sie setzten Mäusen Sperma-Vorläuferzellen aus Mäusehoden ein, wo sie zu funktionierenden Blutgefäßen sowie zu Herzgewebe heranwuchsen, das sich sogar zusammenziehen konnte. [mehr...]
20.09.
11:50
Bild: Wikipedia
Peru: Opfer von Massaker der Inkas gefunden
Peruanische Archäologen haben in der präkolumbischen Festung Kuelap mumifizierte Überreste von 40 Menschen gefunden, bei denen es sich um die Opfer eines Massakers handeln könnte. [mehr...]
20.09.
11:40
Mit Pflastern gegen "Montezumas Rache"
Ein Pflaster könnte Reisende in aller Welt künftig vor den gefürchteten Durchfall-Erkrankungen schützen. Ein mit einem Präparat getränktes Pflaster soll die Diarrhöe auslösenden Gifte über die Haut entziehen. [mehr...]
20.09.
10:30
Sprachen auf drei Kontinenten akut bedroht
Von Australien bis Sibirien und nach Amerika: Zahlreiche Sprachen auf der Welt sind derzeit akut vom Aussterben bedroht. Im Durchschnitt sterbe alle zwei Wochen eine der etwa 7.000 Sprachen aus. [mehr...]
20.09.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick