neuere Stories
Bild: EPA
Neues Verhütungsimplantat für männliche Hunde
Ein Langzeitimplantat soll künftig zur Verhütung bei männlichen Hunden dienen und ihnen so die Kastration mit dem Skalpell ersparen. Es greift gezielt in den Hormonhaushalt der Tiere ein. [mehr...]
12.07.
09:10
Tourismus-Uni startet im Herbst in Wien
Die "Modul University Vienna", die elfte Privatuniversität in Österreich, wird im Herbst eröffnet. Die Tourismus-Hochschule bietet pro Studienjahr 150 Studenten Platz, 90 haben sich bisher für das erste Semester angemeldet. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.07.
08:30
Neue Belege für Wasser auf extrasolarem Planeten
Erst im April hat ein US-Astronom davon berichtet, erstmals Wasser auf einem Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt zu haben. Danach kamen Zweifel an den dafür nötigen Messmethoden auf. Nun hat ein anderes Forscherteam "überzeugende Beweise" für Wasserdampf auf einem anderen fernen Planeten geliefert. [mehr...]
12.07.
08:30
Wiener Genforscher erstellen "Fliegenkatalog"
Die Fruchtfliege gilt als einer der wichtigsten Modellorganismen der Biologie. Seit über sieben Jahren ist ihr Erbgut entschlüsselt. Damit die Funktion der einzelnen Gene in Zukunft noch besser geklärt werden kann, hat ein Wiener Forscherteam nun einen "lebenden Katalog" vorgestellt. Sein Inhalt: 22.000 gentechnisch veränderte Fliegenstämme, bei denen gezielt jeweils ein Gen ausgeschaltet werden kann. [mehr...]
11.07.
18:50
Bild: Wikipedia
Auch bei Vögeln zahlen sich Fremdsprachen aus
Einige Vogelweibchen wählen Männchen auch danach aus, wie gut diese in fremden Sprachen trällern können. Dabei spielt sowohl die Präzision der Töne als auch die Zahl der erlernten Lieder anderer Arten eine Rolle. [mehr...]
11.07.
18:40
Bild: dpa
Rekordzahl von Dengue-Fällen in Südostasien
In Südostasien breitet sich das gefährliche Dengue-Fieber aus, die Behörden fürchten eine Rekordzahl neuer Fälle in diesem Jahr. Für Reisende in diese Gegend wird die Mitnahme von Mückenschutz empfohlen. [mehr...]
11.07.
15:50
Studie: Moore versorgen Meere mit Eisen
Unerwarteten Zusammenhängen sind Wissenschaftler um Regina Krachler von der Uni Wien auf die Schliche gekommen. Offensichtlich heizt das oft beklagte Verschwinden der Moore den Klimawandel an. [mehr...]
11.07.
15:00
Fremdsprache: Muttersprache denkt mit
Wer längere Zeit im Ausland verbringt, kennt das Gefühl: Man glaubt, nicht nur in der Zweitsprache reden, sondern auch denken zu können - und ganz ohne die eigene Muttersprache auszukommen. Forscher zeigen aber nun, dass Menschen, die mit mehr als zwölf Jahren eine Fremdsprache erlernt haben, Begriffe unbewusst zurück in ihre Muttersprache übersetzen. [mehr...]
11.07.
15:00
Bild: EPA
Schnelltest für Zeugungsfähigkeit entwickelt
Deutsche Mediziner haben einen Schnelltest entwickelt, mit dem innerhalb von 15 Minuten die Zeugungsfähigkeit des Mannes geprüft werden kann. Ein Teststreifen ermittelt, wie viele Spermien das Ejakulat enthält. [mehr...]
11.07.
13:30
Schwierige Suche nach NS-Verbrechern
Im Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" beschreibt Efraim Zuroff, wie das Simon-Wiesenthal-Center nach NS-Verbrechern fahndet und warum Auslieferungen immer wieder scheitern. [mehr...]
11.07.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick