neuere Stories
Erdbebengefahr in Wiener Becken unterschätzt?
Das Wiener Becken ist laut einer neuen Studie des Instituts für geologische Wissenschaften an der Universität Wien noch stärker erdbebengefährdet als bisher gedacht. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.12.
08:40
Gender und Genre: Geschlechter-Stereotype im Film
Ob "Terminator", "Rocky" oder "Eis am Stiel" - Fortsetzungen mit ähnlichen "Plots" gehören ebenso zu Unterhaltungsfilmen wie Geschlechterstereotypien. Am Beispiel des "Terminator" zeigt die Filmwissenschaftlerin Henrike Hölzer, dass die Wiederholung als Strukturprinzip des Genrefilms bezeichnet werden kann: Stereotype werden adaptiert, ohne damit dem Zuseher den "festen Boden" der gewohnten Handlung unter den Füßen wegzuziehen. [mehr...]
20.12.
08:40
Alte Bräuche inspirieren High-Tech-Angebote
Wenn High-Tech-Unternehmen über neue Services oder Produkte nachdenken, konsultieren sie immer häufiger Anthropologen. Warum? Weil sie Wissen über menschliches Verhalten von den lokalen Umständen abstrahieren und auf neue Medien umlegen können. Auch in Österreich arbeitet ein Anthropologe an Produkten der Zukunft. [mehr...]
17.12.
16:40

Lancet-Paper 2004: Anti-Depressiva für Jugendliche
"The Lancet" hat das "Paper of the Year 2004" gekürt: Es handelt sich um einen Review zu Anti-Depressiva bei Kindern und Jugendlichen, der Gefahren gebräuchlicher Medikamente aufzeigte. [mehr...]
17.12.
16:40
Rektoren wollen Master-Studenten aussuchen
Rektoren wollen nach der Umstellung auf das dreigliedrige Studiensystem (Bakkalaureat - Master - Doktorat) ihre Studenten ab den Master-Studiengängen nach fachlichen Qualifikationen selbst aussuchen. [mehr...]
17.12.
15:50

"ARC-Award" für Dopingkontrolle und Wassercheck
Bereits zum fünften Mal haben die Austrian Research Centers (ARC) den "ARC-Award" verliehen. Die Sieger von heuer: ein neues Bildanalyseverfahren zur Dopingkontrolle und der "Post Wassercheck". [mehr...]
17.12.
15:00
Amazonas-Regenwald droht Versteppung
Die Umweltorganisation Greenpeace befürchtet, dass der Ausstoß von Kohlendioxid sowie die Erderwärmung den tropischen Regenwald im Amazonasbecken verschwinden lassen könnten. [mehr...]
17.12.
14:10
Fett-Stammzellen regenerieren Schädelknochen
Mediziner konnten mit aus Körperfett gewonnenen Stammzellen Knochenwachstum anregen und mit dieser Methode die zerstörte Schädeldecke eines siebenjährigen Mädchens wiederherstellen. [mehr...]
17.12.
13:20
Bild: APA
Abseits im Fußball überfordert menschliches Auge
Wenn der Schiedsrichter nach Meinung der Fußballfans wieder einmal zu Unrecht Abseits pfeift, sollten diese nicht zu hart mit ihm ins Gericht gehen: Er kann es gar nicht besser wissen - sein Auge ist schlicht überfordert. [mehr...]
17.12.
12:10
Bild: Photodisc
Influenza-Pandemieplan: Rüsten gegen die Seuche
Der österreichische Influenza-Pandemieplan ist de facto fertig. Darin legt eine Expertengruppe für das Gesundheitsministerium fest, was im Falle einer Influenza-Epidemie durch neu entstandene Viren zu tun ist. [mehr...]
17.12.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick