neuere Stories
Bild: EPA
Chomsky: Wichtigster Intellektueller der Gegenwart
Der Linguist Noam Chomsky vor dem Philosophen Umberto Eco und dem Biologen Richard Dawkins: Das sind laut den Lesern zweier führender Magazine die wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart. [mehr...]
25.10.
11:20
Kinder von übergewichtigen Eltern werden eher dick
Kindergartenkinder mit übergewichtigen und wenig gebildeten Eltern sind nach einer Studie deutscher Forscher eher dick als Altersgenossen, deren Eltern normales Gewicht und mindestens Matura haben. [mehr...]
25.10.
09:20
Bluttest für Früherkennung von Darmkrebs
Ein neuer Bluttest kann Darmkrebs bereits im Frühstadium aufspüren. Das Verfahren eines internationalen Forscherteams sucht veränderte Erbgutstückchen, die vom Tumor aus ins Blut gelangen. [mehr...]
25.10.
08:30
Körpersprache kann Gesichtsausdruck überlagern
Schon Darwin erkannte: Mensch und Tier vermitteln ihre Gefühle nicht nur über das Gesicht, sondern auch über die Körpersprache. Ein "erster guter Eindruck" wird also nicht nur durch ein offenes Lächeln gewonnen, sondern auch durch freundliche Haltung. Eine Studie niederländischer Psychologen zeigt nun, dass die Körpersprache beim ersten Eindruck viel mehr ins Gewicht fällt als bisher angenommen - auch dann, wenn eigentlich nur auf das Gesicht geachtet wird. [mehr...]
25.10.
08:20
"Trafo" fördert transdisziplinäre Forschung
Zwölf Projekte werden im neuen Forschungsprogramm "Transdisziplinäres Forschen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften" (Trafo) des Bildungsministeriums gefördert.  [mehr...]
24.10.
15:00
Schwimmtraining macht Fischlarven kräftiger
Bisher galten die frühesten Lebensphasen von Fischlarven als weitgehend von den Genen gesteuert. Laut Innsbrucker Zoologen macht Training sie aber deutlich kräftiger. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.10.
14:20
Fotowettbewerb für neue Bilder aus der Forschung
Profi-Fotografen sollen bei dem Wettbewerb "Innovative Motive" bis Mitte Dezember neue Bilder der Forschung entstehen lassen. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 18.000 Euro bereit. [mehr...]
24.10.
13:20
Neues Schmerzmittel beruht auf Schneckengift
Bessere Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit schweren Schmerzen verspricht ein Medikament, das auf Conotoxin beruht - dem Gift der Kegelschnecke Conus magus. [mehr...]
24.10.
11:40
Wie viel kostet Geld?
Ein Liter Milch kostet rund einen Euro, ein Straßenbahnfahrschein in Wien einen Euro und 50 Cent. Wie viel kostet aber das, womit man all die Dinge des täglichen Lebens kaufen kann - das Geld?  [mehr...]
24.10.
11:00
Hummeln fliegen auf van Gogh
Das Gemälde "Sonnenblumen" von Vincent van Gogh wirkt auch auf Hummeln sehr anziehend, meinen Biologen. Sie haben Tieren, die noch nie eine Blume gesehen hatten, Poster von vier Bildern vorgesetzt. [mehr...]
24.10.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick