neuere Stories
Fehlende Genaktivität bei Eierstockkrebs entdeckt
Die Aktivität von zwei Genen ist bei Eierstockkrebs fast vollständig eingestellt. Diesen wichtigen Hinweis für die frühzeitige Diagnose liefert eine aufwendige Analyse der Genaktivitäten in den Zellen solcher Tumoren. [mehr...]
24.10.
09:10
Start von "Venus Express" verschoben
Die europäische Planetensonde "Venus Express" wird frühestens in der kommenden Woche zu dem nächsten Nachbarn der Erde aufbrechen können. Das berichtete die Europäische Weltraumorganisation ESA am Montag in Paris. Die Vorbereitungen des ursprünglich für diesen Mittwoch auf dem russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan geplanten Starts war am vergangenen Freitag wegen einer Verunreinigung der Sojus/Fregat-Trägerrakete abgebrochen worden. [mehr...]
24.10.
08:40
Erotik in der Werbung: Weniger ist mehr
"Sex sells" lautet ein Slogan von Werbestrategen. Dass Erotik in der Werbung aber oft anders wirkt als beabsichtigt, meint nun eine Wiener Marketingexpertin: Weniger ist oft mehr, so ihr Resümee. [mehr...]
21.10.
16:00
Bild: NASA
Bei drei Grad plus würde Grönlandeis schmelzen
Nach neuen Modellrechnungen ließe eine globale Erwärmung von drei Grad Celsius das Grönlandeis rapide schmelzen. Dies berichtet ein internationales Forscherteam in einer aktuellen Studie. [mehr...]
21.10.
15:40
Fische können durch Lärm schwerhörig werden
Fische sind weder stumm - wie ein Sprichwort behauptet - noch taub. Die Tiere erleiden bei Lärm erheblichen Stress und können sogar Gehörschäden davontragen, haben Wiener Biologen herausgefunden. [mehr...]
21.10.
15:30

UNESCO beschließt Welterklärung zu Bioethik
Die UNESCO-Generalversammlung hat eine "Welterklärung zu Bioethik und Menschenrechten" beschlossen, die ethische Prinzipien für wissenschaftliche und medizinische Versuche an Menschen aufstellt. [mehr...]
21.10.
15:10
Brauchen Staaten ein Gedächtnis?
In der aktuellen Gedächtnisdebatte wird oft stillschweigend vorausgesetzt, dass Staaten problemlos historische Gedächtnisse ausbilden und inszenieren können. Die Kulturwissenschaftlerin Eva Kovacs vom IFK in Wien meint hingegen, dass kollektive Erinnerungen widersprüchlich und uneinheitlich sind. Anlass ist eine Tagung, die sich dem Gedächtnis der Staaten widmet. [mehr...]
21.10.
14:50
Getränke und Kalorien: Diabetes durch Limonaden?
37 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sind zu dick, neun Prozent extrem übergewichtig. Tendenz steigend. Ein Faktor dürften hierbei zuckersüße Getränke sein, wie eine Studie nahelegt. [mehr...]
21.10.
14:30

Muttermilch hemmt HI-Virus
Muttermilch hemmt einer Studie zufolge das HI-Virus. Zuckermoleküle der Milch verhindern demnach, dass die Viren bestimmte Zellen des Immunsystems kapern und sich im Körper ausbreiten. [mehr...]
21.10.
12:50
Wiener BOKU übersiedelt teilweise nach Tulln
Abteilungen der Wiener Universität für Bodenkultur werden nach Tulln verlegt. Das hat der Universitätsrat beschlossen; die Belegschaft muss noch zustimmen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
21.10.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick