neuere Stories
Vietnam bestätigt weiteren Vogelgrippe-Todesfall
Vietnam hat einen weiteren Vogelgrippe-Todesfall bestätigt, den ersten seit mehr als drei Monaten. Ein 35-jähriger Mann aus Hanoi sei positiv auf das H5N1-Virus getestet worden. Er starb am 29. Oktober. [mehr...]
08.11.
13:50
Einigung bei Uni-Budgets 2007 bis 2009
Einigung bei den Uni-Budgets der Jahre 2007 bis 2009: Österreichs Universitäten werden in diesem Zeitraum durchschnittlich 175 Millionen Euro pro Jahr mehr als derzeit erhalten.  [mehr...]
08.11.
13:00
FFG: Offensive für mehr Frauen in Forschung
Die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) startet eine Offensive für mehr Frauen in der Forschung. Sie will ihre Förderungsprogramme in den kommenden Monaten "substanziell ausbauen". [mehr...]
08.11.
12:50
Exzellente Netzwerke: Europas Weg zu Innovation?
Bestehendes Wissen muss vernetzt werden, um Neues hervorzubringen, EU-Forschungsprogramme setzen deshalb vermehrt auf die Etablierung exzellenter Netzwerke. Aber wie kann diese Exzellenz gemessen werden? Dieser Frage geht der Netzwerkforscher Harald Katzmair in einem Gastbeitrag nach. [mehr...]
08.11.
11:50
EU will Tierversuche langfristig "auf null" reduzieren
Die EU-Kommission will die Zahl von Tierversuchen vermindern: "Es ist möglich, sie auf null zu reduzieren, nicht kurz- oder mittelfristig, aber langfristig", betonte Industriekommissar Günter Verheugen. [mehr...]
08.11.
11:40
Neuseeland kritisiert japanischen Walfang
Neuseeland hat Japan zu Beginn der neuen Walfang-Saison scharf kritisiert. Besonders alarmierend sei, dass japanische Walfänger in diesem Jahr mehr als doppelt so viele Tiere wie 2004 töten wollten. [mehr...]
08.11.
11:30
ISS: Neue Besatzung stieg erstmals ins All
Die neue Besatzung der Internationalen Raumstation (ISS) hat ihren ersten Außeneinsatz absolviert. Kommandeur Bill McArthur und Flugingenieur Waleri Tokarew mussten gleich mehrere knifflige Arbeiten ausführen. [mehr...]
08.11.
09:40
Himmelsscheibe von Nebra in Wien
Die Himmelsscheibe von Nebra, die mit 3.600 Jahren älteste Himmelsdarstellung der Welt, wird heute ins Naturhistorische Museum in Wien gebracht. 
[Mehr dazu in ORF.at]
08.11.
09:00
Humor wirkt geschlechtsspezifisch
Ein weiterer Unterschied, der Frau und Mann trennt: Das Gehirn reagiert offenbar geschlechtsspezifisch auf Humor. Das fanden Neurobiologen heraus, die die Wahrnehmung von Cartoons untersuchten. Das Ergebnis ihrer Studie: Obwohl beide Geschlechter dieselben Cartoons witzig fanden, wurden bei Frauen einige Bereiche des Gehirns stärker aktiviert als bei Männern. [mehr...]
08.11.
08:50

Prionen wahrscheinlich auch in der Milch
Bisher gab es keine Hinweise, dass Prionen durch Milch übertragen werden könnten. Nun wurden die infektiösen Eiweiße in Milchdrüsen erkrankter Schafe nachgewiesen. Man vermutet sie daher auch in der Milch. [mehr...]
07.11.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick