neuere Stories
Neues Frostschutz-Protein bei Flundern entdeckt
Ein neues Frostschutz-Protein haben kanadische Forscher im Blut von Flundern entdeckt. Das Eiweiß verbinde sich mit Eiskristallen, berichtet eine Gruppe um Peter Davies vom der Queen's University in Kingston. [mehr...]
12.05.
19:00

Viagra fördert bei Pflanzen die Befruchtung
Pflanzen brauchen Liebe und ab und zu etwas Flüssigdünger - doch offenbar kann auch ein wenig Viagra nicht schaden: Laut einer Studie fördert das Medikament die Befruchtung der untersuchten Liliengewächse. [mehr...]
12.05.
17:00
Muslime in Europa: Debatte um Islam und Integration
Gerade eben ist die Europäische Union um zehn Mitgliedsländer reicher geworden, doch schon konzentriert sich vielerorts die Debatte auf einen weiteren Anwärter: Die Türkei steht im Blickpunkt - und mit ihr die Frage, ob sich der Islam bzw. Muslime überhaupt in ein unter gemeinsamen Werten vereintes Europa einfügen könnten. Eine unübersehbare "antimuslimische Stimmungsmache" konstatiert etwa der Soziologe Tariq Modood - und erinnert an historische Zusammenhänge, die den Einfluss des Islam als einen äußerst wichtigen Bestandteil europäischer Geistesgeschichte zeigen. [mehr...]
12.05.
16:30
Jährliche Bilanz der ÖAW
Jedes Jahr feiert die Österreichische Akademie der Wissenschaften an jenem Mittwoch im Mai, der dem 14. am nächsten liegt "Geburtstag". Bei der "Feierliche Sitzung" genannten Veranstaltung legt sie Bilanz über die im Jahr zuvor geleistete Arbeit. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
12.05.
16:20
Alzheimer: Memory-Bus in Österreich unterwegs
Gedächtnis-Check in ganz Österreich: Am Mittwoch begann in Wien die diesjährige Tour des "Memory-Busses". 16 Standorte werden im Rahmen der Kampagne neben Pensionistenheimen etc. angefahren. [mehr...]
12.05.
16:10
Judaist Schubert neues Ehrenmitglied der ÖAW
Der Judaist Kurt Schubert wurde am Mittwoch bei der traditionellen Feierlichen Sitzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) als neues Ehrenmitglied in der philosophisch-historischen Klasse der Akademie vorgestellt. [mehr...]
12.05.
15:30
Bild: OeAW
Weibliche Wissenschaft: Chemikerin Andrea Hickel
Die dritte Nachwuchswissenschaftlerin, die wir diese Woche vorstellen, ist die Grazer Biophysikerin und Chemikerin Andrea Hickel, die an der Entwicklung neuer Antibiotika arbeitet. [mehr...]
12.05.
14:20
Lernen im Traum: Forschung bringt Licht ins Dunkel
Träume sind seit jeher ein Inbegriff von Rätselhaftigkeit. Neueste Forschungsmittel haben manches Licht in das gebracht, was sich jede Nacht in den Köpfen schlafender Menschen abspielt - Stichwort "Lernen im Traum" -, endgültige Erklärungen stehen aber noch aus. [mehr...]
12.05.
11:50
Bild: vorarlberg.ORF.at
Gentech-Spuren in Lebensmittelproben gefunden
Die Vorarlberger Lebensmitteluntersuchungsanstalt hat in einer ersten Probereihe Spuren genmanipulierter Organismen in Lebensmitteln gefunden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.05.
10:10
Bild: UNEP
Hälfte aller Bambusarten vom Aussterben bedroht
Wegen der anhaltenden Rodung der tropischen Regenwälder ist laut einer UNO-Studie die Hälfte der weltweit 1.200 Bambusarten vom Aussterben bedroht. Betroffen seien zudem verschiedene Tierarten. [mehr...]
12.05.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick