neuere Stories
Spiel und Wissenschaft im "Haus der Mathematik"
Das "Haus der Mathematik" in Wien kümmert sich um die Popularisierung jenes Faches, das ein trockenes Image hat und in der Schule oft gefürchtet wird: und zwar durch Spiel, Bildung und Wissenschaft. [mehr...]
15.06.
15:40
Bild: Photodisc
Scheidungskinder öfter mit Ritalin behandelt
Kinder aus geschiedenen Ehen nehmen auffällig häufig das "Zappelphillip-Medikament" Ritalin. Das Mittel wird zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eingesetzt. [mehr...]
15.06.
15:40
Archäologen streiten um "alte Hüte"
Ein Streit um "alte Hüte" ist zwischen Südtiroler und oberösterreichischen Archäologen entbrannt. Es geht um Ötzis Kopfbedeckung und die "älteste Mütze der Welt". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
15.06.
14:50
"Vaterschaftstest" für Flohkrebse
Biologen haben "Vaterschaftstests" für knapp 70 Höckerflohkrebse aus dem Bodensee angeordnet: Eine Genanalyse solle klären, wie eng die Tiere verwandt und wie sie in den Bodensee gelangt sind. [mehr...]
15.06.
14:10
Das Gehirn zahlt gerne Steuern
Dass kaum jemand gerne Steuern zahlt, ist eine ökonomische Binsenweisheit. US-Forscher haben nun das Gegenteil bewiesen: Sie haben die Gehirnregionen untersucht, die beim Bezahlen von Sozialsteuern und bei freiwilligen Spenden aktiviert werden. Das auch für die Forscher überraschende Ergebnis: Das Gehirn "freut sich" dabei genauso wie beim Naschen von Süßigkeiten oder anderen Genüssen. [mehr...]
15.06.
13:40
Satellit "TerraSAR-X" kartiert die Erde
Deutschland hat ein neues Radarauge im All: Der Satellit "TerraSAR-X" zur Erdbeobachtung ist am Freitagmorgen erfolgreich auf seine Umlaufbahn gebracht worden. Der Start am russischen Weltraumbahnhof Baikonur an Bord einer Dnjepr-Trägerrakete verlief planmäßig. [mehr...]
15.06.
13:00
Infektionskrankheiten in Europa rückläufig
Bei den Infektionskrankheiten sind die Europäer im Vergleich zum Rest der Welt in einer relativ sicheren Situation. Probleme gibt es in einzelnen Staaten mit resistenten Keimen bzw. der Spitalshygiene. [mehr...]
15.06.
12:00
Stephen Hawking schreibt Kinderbuch
Der britische Astrophysiker Stephen Hawking schreibt einen Science-Fiction-Roman für Kinder. Er wird "George's Secret Key to the Universe" heißen und im Herbst im Verlag Simon & Schuster erscheinen. [mehr...]
15.06.
10:30
Pluto: Zweite Degradierung bestätigt
Dem Himmelskörper Pluto bleibt auch nichts erspart. Letztes Jahr nahm ihm die Internationale Astronomische Union den Status eines Planeten weg und schickte ihn in die neu geschaffene zweite Liga der Zwergplaneten. [mehr...]
15.06.
10:10
Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Zoologie
Zwei neue Primatenarten auf Madagaskar
Biologen haben zwei neue Primatenarten auf Madagaskar entdeckt. Die katzengroßen, nachtaktiven Tiere gehören zu den Wieselmakis und leben ausschließlich auf der östlich von Afrika gelegenen Insel. [mehr...]
15.06.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick