neuere Stories

Friedensnobelpreis an Kofi Annan und UNO
Hundert Jahre nachdem Jean Henri Dunant den ersten Friedensnobelpreis für die Gründung des Roten Kreuzes erhalten hat, ist am Freitag erneut eine Person samt "ihrer" Institution mit dem höchsten Friedenspreis ausgezeichnet worden: Die UNO und ihr Chef Kofi Annan erhalten den Friedensnobelpreis 2001.  [mehr...]
12.10.
13:50
ÖAW: Neue Vortragsreihen beginnen
Schrödinger Lectures und Karl von Frisch Lectures: Die zwei Vortragsreihen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, die aktuelle Forschungsthemen der Physik und der Biologie aufgreifen, beginnen in Kürze.  [mehr...]
12.10.
13:00
Die Lunge setzt Hochleistungssportlern Grenzen
Jedes Jahr werden im Sport neue Rekorde gebrochen. Doch längst weiß man auch um die gesundheitlichen Folgen des Spitzensportes. Jetzt haben Sportmediziner entdeckt, dass Sportler ihre Lunge mit besonders starken Belastungen wie etwa beim Triathlon chronisch schädigen können. [mehr...]
12.10.
12:10

Allergieforschung: Neues Zentrum an der Uni Wien
Mit einem neuen Zentrum für Allergieforschung möchte die Universität Wien unter anderem Impfkonzepte entwickeln, die das Entstehen bestimmter Allergien verhindern sollen.  [mehr...]
12.10.
12:00
Reinhard Folk als Buko-Vorsitzender wiedergewählt
Der amtierende Vorsitzende der Bundeskonferenz des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals an den Universitäten (Buko), Reinhard Folk, wurde am Donnerstag wiedergewählt. [mehr...]
12.10.
11:20
Lachen bringt Mut, Trost und Weisheit
Haben Sie heute schon gelacht? Sie sind nicht sicher?
Lachen ist gesund! Diese alte Weisheit wird inzwischen durch wissenschaftliche Forschung bestätigt. Wissenswertes und Interessantes über das Lachen findet sich in einem lesenfreundlichen Sachbuch - oder besser: Lachbuch. Es unternimmt eine vergnüglich Kreuzfahrt zu heiteren, lachenden Menschen. [mehr...]
12.10.
10:00
Embryonenschutz: Ethische Dilemmata, juristische Fragen
Ethische und juristische Aspekte sowie die Fragen nach der Menschenwürde und dem Beginn des menschlichen Lebens wurden zum Auftakt des zweitägigen Ö1-Symposions "Embryonenschutz - Hemmschuh für die Biomedizin?" behandelt. [mehr...]
12.10.
09:20

Planetenweiter Staubsturm bedeckt Mars
Der Mars ist zurzeit fast vollständig von einem planetenweiten Staubsturm bedeckt. Dies beweisen Bilder des Weltraumteleskops Hubble und Messungen der Sonde Mars Global Surveyor. [mehr...]
12.10.
09:20

Schildkröten mit Sensor für Erdmagnetismus
US-Forscher haben den Orientierungssinn einer Wasserschildkrötenart untersucht und sind auf einen "eingebauten" Sensor gestoßen, der das Erdmagnetfeld registriert und die Tiere so auf ihrem Kurs durch den Nordatlantik hält.  [mehr...]
11.10.
20:00
Unis: Demonstrationen und Streikabsichten
Tausende Schüler und Studierende haben am Donnerstag gegen Studiengebühren und "Bildungsabbau" demonstriert. Am Rande der Kundgebungen wurde bekannt, dass die Hochschullehrer im November einen Uni-Streik planen.  [mehr...]
11.10.
18:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick