neuere Stories

Heute ist Buy Nothing Day!
Einkehr der Seele statt Konsumrausch - das ist das Motto des Buy Nothing Day, der heute und morgen weltweit begangen wird. Die Veranstalter wollen damit erneut auf die Folgen von Massenproduktion und -konsum aufmerksam machen.  [mehr...]
24.11.
15:30
Nanoroboter mit Bakterienantrieb
Mikroskopisch kleine "U-Boote" könnten demnächst durch unseren Körper schwirren und dabei gezielt gegen Tumore vorgehen, so Wissenschaftler aus Utah, die an der Entwicklung eines neuen Biomotors arbeiten.

 [mehr...]
24.11.
12:50

Wenn Babies "sehen" lernen
Babies können ab dem siebten Monat bereits Einzel-Elemente zu einem komplexen Ganzen zusammensetzten, so eine Studie britischer Neurowissenschaftler. Die kognitive Entwicklung der Babies mache in diesem Alter einen entscheidenden Prozess durch. [mehr...]
24.11.
12:00
Künstliche Hand: Hoffnung für behinderte Kinder
Britische Wissenschaftler haben eine künstliche Hand erfunden, die klein genug ist, dass sie auch für Kinder mit verkrüppelter Hand geeignet ist. [mehr...]
23.11.
15:00
Einblicke in die Nano-Dimension
Forschern der University of California gelang die 3D-Darstellung glasartiger Nano-Strukturen. Mittels hochauflösender Elektronen-Mikroskopie erhielten die Wissenschaftler einen 3D-Einblick in die Nano-Strukturen.  [mehr...]
23.11.
11:30
"Koksende Mumien": Nachweis nach 4.000 Jahren
Kokainkonsumenten sind offenbar auch 4.000 Jahre nach ihrem Tod nicht vor Drogenfahndern sicher: Bei der Untersuchung von Haaranalysen alter ägyptischer Mumien sind Spuren von Kokain entdeckt worden, wie Archäologen berichten. [mehr...]
22.11.
17:10
Ratten mit Hang zu Alkohol neigen weniger zu Stress
Ratten mit ausgeprägtem Hang zu Alkohol sind weniger von Stress geplagt als ihre vorzugsweise "trockenen" Artgenossen. so die Psychologin Tone Sandbak in einer Doktorarbeit an der Universität Bergen. [mehr...]
22.11.
15:50
Künstlerische Anti-Raucher-Kampagne der WHO
Mit mehr Kreativität will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dem ewigen Laster des Rauchens entgegenwirken. [mehr...]
22.11.
14:50
Walrettung aus dem Weltall
Satelliten sollen jetzt die Migrationsrouten gefährdeter Wal-Arten aufzeichnen und so zu deren Erhaltung beitragen. [mehr...]
22.11.
12:30
Tod durch Hitzschlag
Die Zahl der Todesopfer aufgrund von Hitzschlag könnte sich bis zum Jahr 2020 verdoppeln. Zu diesem Ergebniss kommt eine Studie der World Meteorological Organisation. Die Ursache liegt in der zunehmenden Klimaverschiebung.  [mehr...]
22.11.
11:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick