neuere Stories
EU plant "PISA-Test" zu Fremdsprachen
Die Europäische Union plant ab dem Jahr 2009 die Erhebung der Fremdsprachenkenntnisse von Schülern. Pro Mitgliedsstaat sollen jährlich 4.000 bis 5.000 14- bis 16-Jährige erfasst werden. [mehr...]
13.04.
14:30
ETH Zürich: Neues Institut für Umweltentscheidungen
Die ETH Zürich hat ein neues, nach Eigenaussage europaweit einmaliges Institut: Es erforscht die Entscheidungen, die im Zusammenhang mit Ressourcen und Umwelt getroffen werden. [mehr...]
13.04.
13:10
Bild: Photodisc
Extremsommer gefährlich wie Grippewellen
Der Klimawandel wird nicht nur in entfernten Ländern Todesopfer fordern. Auch in Österreich erwarten Experten bis zum Ende des 21. Jahrhunderts direkte Auswirkungen auf die Sterbestatistiken.  [mehr...]
13.04.
11:50
Gen-Variante erhöht Risiko für Übergewicht klar
Britische Forscher haben den deutlichsten bisher bekannten Zusammenhang zwischen einer bestimmten Gen-Veränderung und dem Risiko für Übergewicht nachgewiesen. [mehr...]
13.04.
10:00
Gute Ergebnisse mit neuen AIDS-Medikamenten
Eine neue Klasse von AIDS-Medikamenten hat in klinischen Studien gute Ergebnisse erbracht. Das Mittel Raltegravir greift ein Enzym der Viren an, das kein bisher erhältliches AIDS-Medikament blockieren kann. [mehr...]
13.04.
08:40
T-Rex und Hühner haben ähnliches Bindegewebe
Normalerweise enthalten Fossilienfunde kein weiches Gewebe. Vor vier Jahren stießen Paläontologen aber auf den Oberschenkel eines 68 Millionen Jahre alten Tyrannosaurus rex, der für Aufsehen sorgte, da er noch intakte Blutgefäße enthielt. [mehr...]
13.04.
08:40
Bild: Peter Tuthill, Sydney University Physics Dept
Symmetrischer Gasnebel bildet "Rotes Quadrat"
Im Sternbild Schlange hat ein internationales Team von Astronomen einen ungewöhnlichen kosmischen Nebel beobachtet, der wegen seiner Form Rotes Quadrat getauft wurde.  [mehr...]
12.04.
20:00
Erbgut des Rhesusaffen entziffert
Ein internationales Forscherteam hat das Erbgut des Rhesusaffen entziffert und mit dem Menschen- sowie Schimpansengenom verglichen. Der Rhesusaffe (Macaca mulatta) teilt demnach etwa 97,5 Prozent seiner Gene mit diesen beiden Primaten. [mehr...]
12.04.
18:40
Bild: ÖWF
"PolAres": Marssimulation geht in zweite Runde
Bereits im Vorjahr führten österreichische Weltraumforscher einen simulierten Aufenthalt auf dem Mars durch. Im aktuellen Projekt "PolAres" soll das damals erworbene Wissen nun vertieft werden. [mehr...]
12.04.
16:40
In jedem steckt ein "Robin Hood"
In jedem Menschen steckt einer US-Studie zufolge ein "Robin Hood". Ökonomische Experimente ergaben jedenfalls, dass Probanden automatisch im Sinne finanzieller Gleichheit handeln. [mehr...]
12.04.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick