neuere Stories

Lancet-Paper 2004: Anti-Depressiva für Jugendliche
"The Lancet" hat das "Paper of the Year 2004" gekürt: Es handelt sich um einen Review zu Anti-Depressiva bei Kindern und Jugendlichen, der Gefahren gebräuchlicher Medikamente aufzeigte. [mehr...]
17.12.
16:40
Rektoren wollen Master-Studenten aussuchen
Rektoren wollen nach der Umstellung auf das dreigliedrige Studiensystem (Bakkalaureat - Master - Doktorat) ihre Studenten ab den Master-Studiengängen nach fachlichen Qualifikationen selbst aussuchen. [mehr...]
17.12.
15:50

"ARC-Award" für Dopingkontrolle und Wassercheck
Bereits zum fünften Mal haben die Austrian Research Centers (ARC) den "ARC-Award" verliehen. Die Sieger von heuer: ein neues Bildanalyseverfahren zur Dopingkontrolle und der "Post Wassercheck". [mehr...]
17.12.
15:00
Amazonas-Regenwald droht Versteppung
Die Umweltorganisation Greenpeace befürchtet, dass der Ausstoß von Kohlendioxid sowie die Erderwärmung den tropischen Regenwald im Amazonasbecken verschwinden lassen könnten. [mehr...]
17.12.
14:10
Fett-Stammzellen regenerieren Schädelknochen
Mediziner konnten mit aus Körperfett gewonnenen Stammzellen Knochenwachstum anregen und mit dieser Methode die zerstörte Schädeldecke eines siebenjährigen Mädchens wiederherstellen. [mehr...]
17.12.
13:20
Bild: APA
Abseits im Fußball überfordert menschliches Auge
Wenn der Schiedsrichter nach Meinung der Fußballfans wieder einmal zu Unrecht Abseits pfeift, sollten diese nicht zu hart mit ihm ins Gericht gehen: Er kann es gar nicht besser wissen - sein Auge ist schlicht überfordert. [mehr...]
17.12.
12:10
Bild: Photodisc
Influenza-Pandemieplan: Rüsten gegen die Seuche
Der österreichische Influenza-Pandemieplan ist de facto fertig. Darin legt eine Expertengruppe für das Gesundheitsministerium fest, was im Falle einer Influenza-Epidemie durch neu entstandene Viren zu tun ist. [mehr...]
17.12.
11:30
Weihnachtskomet im Anflug
Wie vor 2000 Jahren in Bethlehem zeigt sich auch heuer zu Weihnachten ein Komet am Himmel. Ab 19. Dezember ist der Komet in klaren Nächten mit freiem Auge sichtbar. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.12.
10:50
Neue Wege der Zell-Kommunikation entdeckt
Proteine gelten als die biochemischen Alleskönner in der lebenden Zelle. Allerdings werden viele Proteine erst dann aktiv, wenn ihnen eine bestimmte chemische Gruppe übertragen wird. US-Forscher haben nun völlig neuartige Moleküle entdeckt, die das bewerkstelligen - und werfen damit die bisherigen Vorstellungen über die interne Kommunikation der Zelle über den Haufen. [mehr...]
17.12.
10:30
Mumifizierte Mädchenleiche in Mexiko entdeckt
In Mexiko ist eine 2.300 Jahre alte mumifizierte Mädchenleiche entdeckt worden. Wissenschaftler haben den Körper in einer Gebirgshöhle in rund 2.900 Meter Höhe gefunden. [mehr...]
17.12.
09:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick