neuere Stories
Rektoren wollen Hochschulzugang weiter einschränken
Kurz vor Weihnachten haben die Rektoren der österreichischen Unis dazu aufgefordert, den freien Hochschulzugang einzuschränken. Nach der Umstellung auf das dreigliedrige Studiensystem (Bakkalaureat - Master - Doktorat) wollen sie sich ihre Studenten ab den Master-Studiengängen nach fachlichen Qualifikationen selbst aussuchen. Rektoren-Chef Georg Winckler möchte dies nun auch bei Diplomstudien diskutieren - vor allem in der Medizin. [mehr...]
12.01.
13:40
Schnupfenvirus für Babys lebensbedrohlich
Ein spezielles Schnupfenvirus macht derzeit Säuglingen zu schaffen; bei kleinen Babys kann das Virus sogar lebensbedrohlich werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.01.
11:50
Bild: Corbis
DNA-Verpackung: Innsbrucker identifizieren Protein
Molekularbiologen der Universität Innsbruck und Forschern aus San Diego ist es gelungen, ein Protein zu identifizieren, das für die "Verpackung" des Erbguts in der Zelle "von entscheidender Bedeutung" ist. [mehr...]
12.01.
11:40
Bild: dpa
Obst und Gemüse schützen nicht vor Brustkrebs
Obst- und Gemüsekost schützt nicht vor Brustkrebs. Dies zeigen neue Ergebnisse einer europaweiten Studie zur Erforschung von Ernährungseinflüssen auf die Entstehung von Krebs. [mehr...]
12.01.
09:10
Wiener Unis sollen renoviert werden
Die Wiener Unis sind oft in einem erbärmlichen Zustand. Die Bundesimmobiliengesellschaft hat nun zusammen mit den Unis Pläne für Sanierungen und Neubauten erstellt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.01.
08:50
Bild: APA
Sonderpädagoge: Jedes Kind ist bildungsfähig
Für den Ausbau der Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Regelschulwesen plädiert der neue Professor für Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien, Gottfried Biewer. [mehr...]
11.01.
16:30
Tsunami: Experten kritisieren Informationsstau
Warum hat es solange gedauert, bis die Weltgemeinschaft das Ausmaß der Flutkatastrophe in Südostasien erkannt hat? Dieser Frage gehen nun auch österreichische Forscher und Katastrophenspezialisten nach. [mehr...]
11.01.
16:20
Wiener Vorlesungen behandeln Republiksjubiläen
Auch die Wiener Vorlesungen stellen sich heuer ganz ins Zeichen der Republikjubiläen und setzen sich mit den Entwicklungen und Zäsuren der österreichischen Geschichte nach 1945 auseinander. [mehr...]
11.01.
15:50
"Deep Impact": NASA will Kometen bombardieren
Die US-Weltraumbehörde NASA will erstmals das Innere eines Kometen erforschen und dazu ein Loch in den Himmelskörper "schießen". Am Mittwochabend startete kurz vor 20.00 Uhr (MEZ) in Cape Canaveral (Florida) ein Raumfahrzeug auf den 130 Millionen Kilometer langen Weg zum Kometen "Tempel 1". [mehr...]
11.01.
15:30

Tausende Schwarze Löcher in Milchstraßen-Zentrum
US-amerikanische Astronomen haben Hinweise gefunden, dass das supermassive Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße von rund zehntausend weiteren kleinen Schwarzen Löchern umkreist wird. [mehr...]
11.01.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick