neuere Stories
Biologen erforschen Pollen fressenden Falter
Dem unter Schmetterlingen einzigartigen Verhalten der so genannten Heliconius-Falter sind Wiener Wissenschaftler auf der Spur. Diese können nämlich mit ihrem extrem feinen Rüssel auch feste Nahrung aufnehmen. [mehr...]
06.12.
09:30
Tagung zu Gesundheit und Sexualität
Im Wiener Rathaus findet heute der erste Europäische Tag der Gesundheit und Sexualität statt. Bereits seit Samstag tagen 2.000 Experten zum Thema in Wien. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
06.12.
08:50
Auch Katzen können Alzheimer bekommen
Auch alternde Katzen können an Alzheimer erkranken. Britische und amerikanische Forscher haben im Katzenhirn eine Substanz gefunden, die charakteristisch für die Demenzerkrankung ist. [mehr...]
06.12.
08:30
Zwei Prozent besitzen Hälfte des globalen Vermögens
Die reichsten zwei Prozent der erwachsenen Weltbevölkerung besitzen mehr als die Hälfte des globalen "Haushaltsvermögens". Im Gegensatz dazu halten die ärmsten 50 Prozent aller erwachsenen Weltbürger laut einer UN-Studie nur knapp ein Prozent in Händen. [mehr...]
05.12.
16:10
Klimawandel: Plus zwei Grad als kritische Grenze
Kimaforscher sind einig darüber, dass sich das Klima global erwärmt. Einige meinen nun, eine Erhöhung der Temperatur um zwei Grad sei gerade noch ohne allzu schwerwiegende Folgen verkraftbar. [mehr...]
05.12.
16:10
Deutscher Schulatlas: Hobbits in der Steiermark
Auf der Steiermarkkarte eines deutschen Schulatlasses findet sich ein Ort namens "Hobbingen". Offenbar eine Reverenz an die Fantasy-Trilogie "Der Herr der Ringe". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
05.12.
15:20
Forschungsrat plant weitere Awareness-Kampagne
Nach Auslaufen der Kampagne "innovatives-oesterreich.at" sollen die Bemühungen fortgesetzt werden, den Österreichern den Nutzen von Wissenschaft und Forschung nahe zu bringen. [mehr...]
05.12.
12:40
Standortentwechsel für Bruckner Universität
Die Linzer Anton Bruckner Privatuniversität wechselt ihren Standort: Sie soll nach einem Beschluss des Unirates am Fuße des Pöstlingbergs neu gebaut werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
05.12.
12:30
Brasilien gründet größtes Urwaldschutzgebiet der Welt
Brasilien hat im Amazonas-Regenwald nach eigenen Angaben das größte Urwaldschutzgebiet der Erde geschaffen. Die sieben zusammenhängenden Nationalparks hätten eine Gesamtfläche von knapp 16 Millionen Hektar (160.000 Quadratkilometer). [mehr...]
05.12.
11:40
Fossile Termitengärten entdeckt
Termiten haben schon vor sieben Millionen Jahren Pilze gezüchtet. Das belegen Fossilien, die im zentralafrikanischen Tschad gefunden wurden. Es handelt sich dabei um den ältesten Nachweis dieser Art. [mehr...]
05.12.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick