neuere Stories
Bild: Photodisc
Forschungsförderung: FFF gegen Zusammenlegung
Der Forschungsförderungsfonds für die gewerbliche Wirtschaft (FFF) hat sich am Mittwoch erneut gegen eine Zusammenlegung mit dem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) ausgesprochen. [mehr...]
11.06.
16:10
Gödel Lectures: "Wenn Gott nicht würfelt ..."
"Wenn Gott nicht würfelt, nach welchem mathematischen Prinzip hat er die Welt dann eingerichtet?" Mit dieser Frage beschäftigt sich der Mathematiker Ivar Ekeland am Mittwoch im Rahmen der Wiener Gödel Lectures in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. [mehr...]
11.06.
15:10
Bild: Corbis
Ministerrat beschließt Studienförderungsgesetz
Der Ministerrat hat am Mittwoch ein neues Studienförderungsgesetz beschlossen. Verbesserungen soll das Gesetz für Studierende mit Kindern und für behinderte Studenten bringen. [mehr...]
11.06.
13:50
Hirnforscher: Übung macht den Meister
Intelligente Menschen haben - rein neurowissenschaftlich betrachtet - den Vorteil, dass sie bei kniffligen Aufgaben ihr Gehirn besonders effizient nutzen. Das ist allerdings nicht alleine eine Frage der Intelligenz, denn laut einer neuen Studie lässt sich dies durchaus lernen: Bei den verschieden begabten Probanden jedenfalls unterschieden sich die Muster der Hirnaktivierung kaum voneinander - solange sie Aufgaben in ihrem Fachgebiet lösten. [mehr...]
11.06.
13:30
Wenn das Riff ruft ... folgen die Fische
"Stumm wie ein Fisch"? Dieses Sprichwort ist definitiv unangebracht, meinen britische Meeresbiologen. Sie haben herausgefunden, dass sich Jungfische mit Hilfe der Geräusche ihrer älteren Artgenossen im Meer orientieren. Die Fische hören den "Ruf des Riffs" und folgen ihm - wie Tests mit künstlichen Riffen und "Geräusch-Fallen" beweisen. [mehr...]
11.06.
13:30
Bild: NASA
Mars-Rover "Spirit" unterwegs zum Roten Planeten
Eine Woche nach dem Start der ESA-Mission "Mars Express" ist nun auch die NASA unterwegs zum Roten Planeten. Mit zwei Tagen Verspätung startete der amerikanische Mars-Landeroboter "Spirit". [mehr...]
11.06.
11:40
Bild: Medizinische Universit¿t Graz
Walter wird erster Rektor der Medizin-Uni Graz
Der aus Graz stammende, langjährige Leiter des Hannoveraner Institutes für Neuropathologie Gerhard Franz Walter wird erster Rektor an der neu entstehenden Medizinischen Universität Graz. [mehr...]
11.06.
09:30
Universelle Regel für Wasserstoff entdeckt
Kein Element kommt im Universum so häufig vor wie Wasserstoff. Dank seiner Eigenschaften wird er heute in so unterschiedliche Systeme wie Halbleiter, Isolatoren oder Lösungsmittel eingebaut und findet Anwendung etwa in der Raumfahrt und Lebensmittelindustrie. Bislang war es allerdings nicht möglich, ohne aufwendige Tests genau vorherzusagen, wie Wasserstoff die verschiedenen Materialien und Lösungen beeinflusst. Das könnte sich in Zukunft ändern, denn Forscher haben eine Art universelle Regel entdeckt, die genau dies leisten soll. [mehr...]
11.06.
09:00
Bild: Photodisc
Forscher entdeckten bisher unbekanntes Korallenriff
Australische Wissenschaftler haben an der Nordküste Australiens im Golf von Carpentaria vor Queensland ein bisher unbekanntes großes Korallenriff sowie zwei unbekannte Riffarten entdeckt. [mehr...]
11.06.
08:10

Mehrfachbelastung: Uni Graz sucht Studien-Objekte
"Wie wird in Jungfamilien die Mehrfachbelastung von Familie und Beruf bewältigt?" Mit dieser Frage beschäftigt sich eine internationale sozialpsychologische Studie. Die Uni Graz sucht dafür noch Teilnehmer. [mehr...]
10.06.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick