neuere Stories
Psychologe Giselher Guttmann wird 70
Giselher Guttmann, den Viktor Frankl als "Meister der Synthese von Experimenteller Psychologie und ganzheitlichem Menschenbild" bezeichnete, feiert am 2. Oktober seinen 70. Geburtstag. [mehr...]
01.10.
15:50
Globaler Marshall-Plan für eine gerechtere Welt?
Einen neuen - globalen - Marshall-Plan schlägt der deutsche Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Franz Josef Radermacher vor. Ziel ist es, eine intakte Umwelt und soziale Gerechtigkeit zu schaffen. [mehr...]
01.10.
15:00
Schlafwandler leben gefährlich
Jedes dritte Kind in Österreich schlafwandelt. Die nächtlichen Ausflüge sind nicht zu verharmlosen. Schlafwandler weisen ein hohes Verletzungsrisiko auf, das aber mit geringem Aufwand minimiert werden kann. [mehr...]
01.10.
14:40
Bild: APA
Sternenstaub in Meteorit gefunden
Sternstunde für Mainzer Wissenschaftler: In einem Meteoriten haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie größere Mengen Sternenstaub aus der Zeit vor der Entstehung unseres Sonnensystems gefunden. [mehr...]
01.10.
12:30
Science Event: "80 Jahre Radio"
"80 Jahre Radio - Vom Sender zum multimedialen Serviceunternehmen": Unter diesem Titel präsentiert Ö1 führende Medienexperten, die am 1. Oktober 2004 im Radiokulturhaus über Entwicklung und Zukunft des Mediums Radio diskutieren. [mehr...]
01.10.
12:00
Gesundheitsbehörden warnen vor Antidepressiva
Nach US-amerikanischen und britischen Gesundheitsbehörden rät auch die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft zu Vorsicht bei der Behandlung von Depressionen mit so genannten Serotonin-Wiederaufnahme-Inhibitoren. [mehr...]
01.10.
11:20
Stammzellforscher rufen zu Spenden auf
Nabelschnurblut kann statt Knochenmark für eine Transplantationen eingesetzt werden; doch nun fehlt es an "Nachschub". Ein Grazer Biotechnikunternehmen ruft deshalb werdende Eltern zur Stammzellen-Spende auf.  
[Mehr dazu in österreich.ORF.at]
01.10.
11:10

Ozonloch über Antarktis um 20 Prozent geschrumpft
Das Ozonloch über der Antarktis ist in diesem Jahr um 20 Prozent geschrumpft. Untersuchungen an Neuseelands Südpol-Station hätten entsprechende Erkenntnisse der US-Weltraumbehörde NASA bestätigt. [mehr...]
01.10.
09:30
Uni Graz erlässt Südosteuropäern Studiengebühr
Studierende aus Südosteuropa werden an der Grazer Universität von der ab diesem Herbst geltenden erhöhten Studiengebühr (726,72 Euro) befreit. Allerdings nur auf "Vertrauensvorschuss". [mehr...]
30.09.
17:00
Welt-Hepatitis-C-Tag: 170 Millionen Betroffene
Am Freitag den 1. Oktober findet der erst Welt-Hepatitis-C-Tag statt. Anlässlich dessen riefen Fachleute am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien vermehrt zur Abklärung verdächtiger Befunde auf.  [mehr...]
30.09.
16:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick