neuere Stories
Erste Frau auf der ISS
Mit dem Einzug der Amerikanerin Susan Helms ist die neue Crew der Internationalen Raumstation ISS komplett. Die 43-Jährige tauschte am Mittwoch mit dem bisherigen Kommandanten der Station, Bill Shepherd, den Platz in der ISS.  [mehr...]
14.03.
18:00
Deutsche US-Emigranten während der NS-Zeit
Das Verhalten deutscher Emigranten in den USA während der NS-Zeit steht im Mittelpunkt einer jüngst erschienenen Publikation. Ob deren oftmals festgestellten Nazi-Sympathien als überraschend zu bewerten sind oder nicht, darüber herrscht Unklarheit bei den Fachleuten. [mehr...]
14.03.
17:40
Gewerkschaft bläst Uni-Streik vorerst ab
Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) hat den ab Donnerstag geplanten Uni-Streik vorerst abgeblasen. Bis zu einer endgültigen Einigung soll es keine Kampfmaßnahmen, aber "erhöhte Alarmbereitschaft" geben. [mehr...]
14.03.
17:20
Die Mini-Supernova
Mitte der neunziger Jahre gelang es erstmalig, einen bizarren Zustand von Atomen herzustellen: das so genannte Bose-Einstein-Kondensat. Nun beschreiben US-Physiker eine neue überraschende Eigenschaft jener Quantenwelten.  [mehr...]
14.03.
17:10
Die Gedächtnispille
Eine Pille für das Gedächtnis? Der Wunschtraum vieler! Wissenschaftler haben nun Mäusen ein Antibiotikum verabreicht, wodurch deren Gedächtnisleistung erheblich gesteigert wurde. Wird das Mittel wieder abgesetzt, sinkt auch das Erinnerungsvermögen wieder. Ein erster Schritt zu Behandlung von altersbedingten Gedächtnisstörungen? [mehr...]
14.03.
16:50
Bild: Photodisc
Metalle als Tumor-Stopper
Wer sich einen Platin-Ring ansteckt, sollte sich bewusst sein: Das Metall schmückt nicht nur, es heilt auch. Denn Platinverbindungen hemmen die Tumorbildung. Ein Wiener Chemiker hat nun - gefördert vom Wissenschaftsfonds (FWF) - neue Verbindungen entwickelt, die in Kürze klinisch getestet werden. [mehr...]
14.03.
16:50

Faltenfrei mit grünem Tee
Grüner Tee macht schön und vital. Nicht nur, wenn er heiß aus der Tasse dampft. Auch die Kosmetik schwört auf die Wirkstoffe des Zaubertranks aus dem Fernen Osten. [mehr...]
14.03.
16:30
Übelkeit nach Vollnarkose
Übelkeit und Erbrechen gehören zu den unangenehmen Nebenwirkungen nach Vollnarkosen. Eine neue Untersuchung zeigt, welche Personengruppen davon besonders betroffen sind, und bietet Vorbeugemaßnahmen an. [mehr...]
14.03.
15:00

Mikroorganismen aus der Raumstation?
Der endgültige Absturz der Raumstation MIR nähert sich unaufhaltsam. Ein russischer Umweltexperte befürchtet, dass mit dem Wrack gefährliche Mikroben aus dem All auf die Erde gelangen könnten. [mehr...]
14.03.
13:50
Bioethik: Ein Thema auch für Österreich
Die Fragen der Bio-Ethik und Bio-Medizin werden in Deutschland und der Schweiz intensiv diskutiert. Die unterschiedlichen Ansätze dieser Debatte nimmt Heinz Barta, Professor am Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck, zum Ausgangspunkt für seine Analyse und Kritik des Zusammenspiels von Politik, Medizin und Gesellschaft.  [mehr...]
14.03.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick