neuere Stories
Moritz Schlick-Symposium in der Wiener Urania
Ein international besetztes Symposium über "Moritz Schlick. Vom philosophischen Empirismus zu Sprachspielen im Global Village" findet von 4. bis 6. April in der Wiener Urania statt. [mehr...]
03.04.
12:10
Grazer Verein hilft in Not geratenen Uni-Lehrern
Verkehrsunfälle, Krankheiten, Streitigkeiten mit dem Dienstgeber: Auch Hochschullehrer können davon betroffen sein. Die in Graz gegründete "Sozialhilfe Österreichischer Uni- und Hochschullehrer" hilft in solchen Fällen. [mehr...]
03.04.
11:50

"Fette" Taufliegen: Therapie gegen Dickleibigkeit?
An "dicken" Taufliegen können möglicherweise künftig neue Therapien gegen Fettleibigkeit beim Menschen entwickelt werden. Diesen Schluss lassen Untersuchungen von Göttinger Forschern zu. [mehr...]
03.04.
09:30
SARS-Test am Institut für Virologie in Wien etabliert
Noch ist nicht genau geklärt, welcher Virus sich hinter der Lungenkrankheit SARS verbirgt. In Wien wurde nun ein Test zum Ausschluss einer Infektion mit dem vermuteten Erreger - einem Coronavirus - etabliert. [mehr...]
02.04.
16:40
Können Elefanten trotz ihrer Masse richtig "rennen"?
Elenfanten sind für ihre Größe und ihre behäbige Gangart bekannt - und dennoch können sich die Dickhäuter erstaunlich schnell bewegen. Laut einer neuen Studie erreichen die Tiere trotz ihrer enormen Masse eine Geschwindigkeit von bis zu 25 Stundenkilometer - zumindest einige Charakteristika ihrer Fortbewegung entsprechen dabei der wissenschaftlichen Definition des "Rennens", berichten US-Biologen. [mehr...]
02.04.
16:00
Kannibalische Dinosaurier auf Madagaskar
Vor etwa 65 Millionen Jahren lebte der fleischfressende Saurier "Majungatholus atopus" in Madagaskar. Welche Tiere das mit scharfen Zähnen bewaffnete Tier erlegte, war bislang unbekannt. Studien an Fossilien ergaben nun, dass die Riesenechse auch Artgenossen auf ihrem Speisezettel hatte. [mehr...]
02.04.
15:40
Bild: Photodisc
EU-Projekt zum "Wasserspender Karst"
Das Trinkwasser in Europa stammt zu 35 Prozent aus Karstgebieten. Im EU-Forschungsprojekt "KATER II" werden nun die Karstregionen in Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien erforscht. [mehr...]
02.04.
15:30
Jugendpsychiater: Der Irak-Krieg schädigt die Kinder
Der Irak-Krieg verstört die Kinder und die Jugendlichen weltweit. Psychische Krisen und Entwicklungsstörungen drohen einer ganzen Generation, meinen namhafte Jugend- und Kinderpsychiater. [mehr...]
02.04.
14:30
Warum scheint die Sonne rot?
Ohne die Sonne wäre es ziemlich kalt auf unserem Planeten. Warum aber erscheint sie uns beim Auf- bzw. Untergehen rot - und dabei oft viel größer als zu Mittag? [mehr...]
02.04.
14:20
Bild: APA
WHO warnt wegen SARS vor Reisen nach Hongkong
Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt wegen der sich weiter ausbreitenden Lungenkrankheit SARS vor Reisen nach Hongkong und in die südchinesische Provinz Guangdong. [mehr...]
02.04.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick