neuere Stories
Bild: NASA/JPL-CalTec/O.Krause
"Toter" Stern erzeugt kosmisches Feuerwerk
Ein vor Jahrhunderten explodierter Stern hat sich mit einem spektakulären Feuerwerk zurückgemeldet. Das haben nun Astronomen mit Hilfe des Weltraumteleskops "Spitzer" entdeckt. [mehr...]
10.06.
12:30
Tsunami 2004: Die Todeswellen kamen gleich drei Mal
Bei der Erdbebenkatastrophe im Indischen Ozean im Dezember 2004 wurden einige Küstenstriche drei Mal von tödlichen Flutwellen überspült. Vor Lhoknga auf Sumatra (Indonesien) türmte sich der Tsunami nach jüngsten Analysen 31 Meter hoch, bevor die Wassermassen drei bis vier Kilometer landeinwärts fluteten. [mehr...]
10.06.
11:40
D: Frauenanteil bei Habilitationen auf Rekordstand
Immer mehr Frauen streben eine Professur an. Ihr Anteil an den Habilitationen in Deutschland habe 2004 mit rund 23 Prozent einen Rekordstand erreicht, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.  [mehr...]
10.06.
09:10
Gesichter von Politikern beeinflussen Wahlerfolg
"Babyface" oder markante Züge? Die Gesichter von Politikern entscheiden einer Studie zufolge das Ergebnis der meisten Wahlen mit - zumindest in den USA. Dort unterzog ein Psychologenteam die Bewerber für einen Sitz im US-Kongress einer "Gesichtskontrolle" - bei der Wahl im vergangenen November sagten sie in zwei von drei Fällen den Gewinner korrekt voraus. [mehr...]
10.06.
09:10
Wissenschaftler bekämpften Malariamücken mit Pilzen
Pilze könnten einen neuen Ansatz zur Bekämpfung der Malaria darstellen, berichten zwei Forschergruppen unabhängig voneinander. Die eine Gruppe um Bart Knols von der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), deren Labors in Seibersdorf untergebracht sind, setzte in Feldversuchen bestimmte Pilze gegen die Insekten ein, welche die Fieberkrankheit übertragen. [mehr...]
10.06.
08:40
UNO-Bericht: Eine Milliarde lebt in Armut
Trotz einiger Erfolge im Kampf gegen Hunger und Unterernährung leben immer noch mehr als eine Milliarde Menschen in extremer Armut, so die UNO in einem aktuell veröffentlichten Bericht. [mehr...]
09.06.
18:00
Philosoph Zizek: "EU-Nein" macht Hoffnung
Das "Nein" der Franzosen und Niederländer zur Europäischen Verfassung hält der slowenische Philosoph Slavoj Zizek für ein "Nein der Hoffnung" - eine Hoffnung, dass es noch "Politik" gibt. [mehr...]
09.06.
16:30
Wärme gegen Krebs: Graz als Hyperthermie-Zentrum
Beim Kampf gegen Krebs setzen Mediziner der Grazer Uni-Klinik große Hoffnungen in die Überwärmungstherapie (Hyperthermie). Österreichweit ist es die einzige Klinik, die diese ergänzende Behandlungsmethode einsetzt. [mehr...]
09.06.
14:50
Führender Aktivist des "Open Access" in Wien
Am 15. Juni 2005 startet in Wien die Konferenz "Chaos Control 2005" zum Thema "Informationsfreiheit". Den Eröffnungsvortrag hält der Kognitionswissenschaftler und "Open Access"-Promotor Stevan Harnad. [mehr...]
09.06.
14:20
Gentech-Marillen werden vorerst nicht freigesetzt
Die Uni für Bodenkultur in Wien forscht seit Jahren in Gewächshäusern an gentechnisch veränderten Marillenbäumen. Laut Ministerin Gehrer (ÖVP) sollen sie "in nächster Zeit" nicht freigesetzt werden. [mehr...]
09.06.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick