neuere Stories
Große Einstein-Ausstellung in Berlin wird eröffnet
Es ist eine Einladung zur Reise durch Raum und Zeit: Als Herzstück des Einsteinjahrs eröffnet am Pfingstmontag in Berlin die große Ausstellung "Albert Einstein - Ingenieur des Universums". [mehr...]
13.05.
12:10
Satellit beobachtet Geburt eines Schwarzen Lochs
Der europäisch-amerikanische Satellit "Swift" hat nach Angaben der NASA den "Geburtsschrei" eines Schwarzen Lochs aufgefangen. Der Detektor beobachtete einen extrem kurzen Blitz intensiver Gammastrahlung, der vom Zusammenstoß zweier Neutronensterne oder älterer Schwarzer Löcher stammen könnte. [mehr...]
13.05.
11:10
Dreier-Vorschlag für FWF-Präsidenten steht fest
Die Kandidaten für das Amt des Präsidenten des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) stehen fest. Ein Zeithistoriker und zwei Chemiker haben es in die - rein männliche - Endrunde geschafft. [mehr...]
13.05.
11:10
Slowenisch: "Hacek" müsste "Stresica" heißen
"Reine Schlamperei" sieht der Sprachwissenschaftler Heinz Dieter Pohl in den falsch beschrifteten Ortstafeln im Kärntner Schwabegg/Zvabek. Es sei undenkbar, dass bei deutschen Bezeichnungen die Umlaute fehlen. [mehr...]
13.05.
11:00
Nordsee: Fische flüchten in den kalten Norden
Nicht nur im Mittelmeer, auch in der Nordsee steigt die Wassertemperatur konstant. Die Folge: Immer mehr Fischarten wandern in den Norden aus. 
[Mehr dazu in ORF.at]
13.05.
10:00
Biopatent-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt
Mit rund fünf Jahren Verspätung ist Donnerstagabend im Nationalrat die EU-Biopatent-Richtlinie umgesetzt worden. Zustimmung kam nur von der Koalition. Das Regelwerk war und ist nicht nur in Österreich umstritten. [mehr...]
13.05.
09:10
China: Mangelnde Ethik bei klinischen Versuchen
Biotechnologie gilt als einer der Boom-Sektoren in China. Nicht zuletzt massive Investitionen seitens des Staates ließen die moderne medizinische Forschung aufblühen. Nach der - auch von "westlichen" Firmen getragenen - Euphorie weisen nun erste Berichte auf die Schattenseiten hin: Lückenhafte und nur halbherzig respektierte Ethik-Standards machen Menschen zu uninformierten Versuchskaninchen. [mehr...]
13.05.
08:30
Rekord: Blüte mit extrem schnellem Pollenkatapult
Die bisher schnellste Bewegung einer Pflanze haben US-Forscher beim Kanadischen Hartriegel beobachtet: Seine Blüte schießt die Pollen mit Mini-Katapulten in nur einer halben tausendstel Sekunde in den Wind. [mehr...]
12.05.
16:50
Biologen-Elite in Wien: IMP-Frühjahrskonferenz
350 Teilnehmer, Vortragende vom "Feinsten": Kommende Woche (19. bis 21. Mai) findet in der Wiener Hofburg die 13. Frühjahrskonferenz des Instituts für Molekulare Pathologie (IMP) statt. [mehr...]
12.05.
15:50
Unbekannte Krankheit: Essstörungen bei Männern
Essstörungen sind eine versteckte Krankheit. Meist verbindet man mit Bulimie oder Magersucht junge Frauen, allerdings kann es durchaus auch Männer treffen, wie ein neues Buch zeigt. [mehr...]
12.05.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick