neuere Stories
Arbeitswelt braucht "neuen sozialen Kompromiss"
Immer mehr Menschen sind prekär beschäftigt: Bei Werkverträgen oder neuen Selbständigen wird auf die soziale Sicherheit oft vergessen. Der französische Soziologe Robert Castel mahnt in einem Interview deshalb einen "neuen sozialen Kompromiss" ein. Dieser müsse sowohl den Flexibilitätsanforderungen des gegenwärtigen Kapitalismus gerecht werden, als auch den sozialen Sicherheitsbedürfnissen der Menschen. [mehr...]
27.10.
08:50
Gendefekt bei Darmentzündungen entdeckt
Ein Forscherteam aus Kanada und den USA hat eine Genmutation entdeckt, die an chronischen Darmentzündungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa beteiligt ist. [mehr...]
27.10.
08:40
Erbgut der Honigbiene entziffert
Das Erbgut der Honigbiene ist entziffert. Nach Fruchtfliege, Seidenraupe und Moskito ist die westliche Honigbiene (Apis mellifera) damit das vierte Insekt, dessen Gensequenz bekannt ist. Die Erbgutanalyse wurde vom Honeybee Genome Sequencing Consortium vorgestellt. [mehr...]
25.10.
19:00
Fossiler Vogelschädel in Pferdekopfgröße
US-Forscher haben in Argentinien den größten bisher bekannten Vogelkopf ausgegraben. Der fossile Schädel ist mit 71,6 Zentimetern so lang wie ein Pferdekopf und gehörte einem so genannten Terrorvogel. [mehr...]
25.10.
19:00
Bild: NASA, ESA, G. Meylan (Ecole Polytechnique Federale de Lausanne)
"Hubble" beobachtet Sternen-Billard
Eine Art Schwerkraft-Billard sortiert die Sterne nach ihrer Masse in Kugelhaufen. Das belegt eine Sieben-Jahres-Studie des Kugelsternhaufens "47 Tucanae" mit dem Weltraumteleskop "Hubble".  [mehr...]
25.10.
17:10
Software generiert Nachrichtenvideos nach Maß
Eine neue Software generiert Nachrichtenvideos, die von computeranimierten Moderatoren präsentiert werden. Basis sind Bilder und Texte aus dem Internet. Ab Ende des Jahres sollen User so ihre Nachrichten nach Wunsch zusammenstellen können. [mehr...]
25.10.
16:00
Hubschrauber simuliert Satelliten
Satellitensignale sind schwach - eine Vorhersage der Empfangsqualität in Innenräumen ist derzeit nicht möglich. Die steirische Forschungsgesellschaft Joanneum Research will dem nun Abhilfe schaffen. [mehr...]
25.10.
14:40
Hälfte aller Korallen akut bedroht
Mehr als der Hälfte aller Korallenriffe weltweit droht in den kommenden 25 Jahren die Zerstörung. Grund sei eine verheerende Kombination aus Umweltverschmutzung und steigenden Meerestemperaturen. [mehr...]
25.10.
13:30
Bild: NASA
Raumstation ISS mit bloßem Auge sichtbar
Wer einmal den Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation ISS zuwinken möchte, sollte in den frühen Abendstunden der nächsten Tage seinen Blick gen Himmel richten. [mehr...]
25.10.
13:10
Plagiatsverdacht bei Salzburger Uni-Professor
Ein an der Universität Salzburg lehrender Professor für Kirchengeschichte soll mindestens 50 Seiten eines Buchs über Salzburger Bischöfe nahezu wortwörtlich aus einem Lexikon abgeschrieben haben. [mehr...]
25.10.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick