neuere Stories
Warum sprudelt geschütteltes Mineralwasser?
Passend zur gegenwärtigen Hitzewelle beschäftigt sich "Ask Your Scientist" diesmal mit den physikalischen Eigenschaften von Mineralwasser und Bier: Speziell interessieren uns das Sprudelverhalten der Erfrischungsgetränke und die Farbgebung des Gerstensaftes. [mehr...]
19.06.
15:00
Leibniz-Briefe erstmals übersetzt
Der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz hat einen umfangreichen Briefwechsel geführt. Die Briefe mit dem Jesuitenpater Des Bosses hat nun ein Wiener Philosoph erstmals aus dem Lateinischen übersetzt. [mehr...]
19.06.
14:50
Ex-Universitätsrat klagt Wiener Meduni
Im Wiener Straflandesgericht ist am Dienstag eine Klage behandelt worden, die der mittlerweile abberufene Universitätsrat der Medizinischen Universität Wien (MUW), Gerhard Pendl, gegen die Meduni führt. [mehr...]
19.06.
13:10
"Nature" startete freie Wissenschaftsplattform
Biomedizinern, Chemikern und Geowissenschaftlern eröffnen sich nun neue Möglichkeiten, noch nicht publizierte Fachbeiträge sowie Vorträge und andere Dokumente online auszutauschen und zu diskutieren. [mehr...]
19.06.
12:30
Bild: WWF
Erster Schädel eines Panda-Urahnen entdeckt
Paläontologen haben in China erstmals einen kompletten Schädel eines Zwergpandas entdeckt. Der rund zwei Millionen Jahre alte Panda-Urahn scheint den heutigen Exemplaren sehr ähnlich gewesen zu sein.  [mehr...]
19.06.
11:10
Salzburger Eisriesenwelt erstmals angebohrt
Wissenschaftler bohren erstmals das Eis der Eisriesenwelt beim Salzburger Werfen an. Sie wollen mehr über Alter und Entstehung in der Höhle erfahren. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.06.
09:30
Bild: Photodisc
Auch Männern hilft Sport gegen Knochenbruchrisiko
Knochenschwund (Osteoporose) betrifft nicht nur Frauen nach den Wechseljahren: Ein Drittel aller Knochenbrüche kann laut schwedischen Forschern auch bei älteren Männern durch Sport verhindert werden. [mehr...]
19.06.
08:40
Der Philosoph als Dissident: Andre Glucksmann ist 70
Der Protest gegen die Ungerechtigkeit, Unmenschlichkeit und Willkür der Herrschenden ist für den französischen Philosophen und Essayisten Andre Glucksmann die zentrale Aufgabe des Intellektuellen. Am 19. Juni 2007 feiert der umstrittene Denker seinen 70. Geburtstag. [mehr...]
19.06.
08:10
Bild: waldwissen.net
Waldwissen.net gewinnt Innovationspreis
Die Internetplattform "Waldwissen.net" wurde am Montag in Wien mit dem 50.000 Euro dotierten "Schweighofer Innovationspreis 2007 der Forstwirtschaft" ausgezeichnet. [mehr...]
18.06.
19:30
Bild: Current Biology
Arktis: Klimawandel beschleunigt Frühlingsbeginn
Der Frühlingsanfang im äußersten arktischen Norden verschiebt sich als Folge des Klimawandels immer weiter nach vorn. In Grönland beginnt der Frühling 14,5 Tage früher als noch vor zehn Jahren. [mehr...]
18.06.
18:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick