neuere Stories
Weltraumfähre Discovery gestartet
Um 12.42 MEZ startete am Donnerstag die Raumfähre Discovery vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral, um eine neue Besatzung sowie ein neues Forschungsmodul zur Internationalen Raumstation ISS zu transportieren.  [mehr...]
08.03.
13:20

Bewußtseinsbildung für abfallwirtschaftliche Probleme in Entwicklungsländern
Eine regelmäßige und reibungslose Entsorgung unseres Mülls ist für uns selbstverständlich ebenso wie für viele Menschen in der dritten Welt ein Leben mit und auf dem Müll nicht ungewöhnlich ist. Diese andere Seite der Abfallwirtschaft wird im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Abteilung Abfallwirtschaft der BOKU Wien näher betrachtet. Ein Bericht von Budiono NGUYEN und Stefan RÖDER . [mehr...]
08.03.
12:50
Parlamentarier leben giftig
Chemiker haben im Auftrag von Greenpeace in acht europäischen Parlamenten den Staub analysiert und sind zu dem Ergebnis gekommen: die Menschen, die sich dort aufhalten, sind enormen Mengen an Umweltgiften ausgesetzt.  [mehr...]
08.03.
12:40

Indische Tiger verlieren ihre Beutetiere
Die Tiger in Indien sind nach Ansicht von Experten auf Grund der Ausrottung ihrer Beutetiere vom Aussterben bedroht.  [mehr...]
08.03.
12:00
Weltweit erstes industrielles Brennstoffzellenwerk
Die weltweit erste Produktionsanlage für Brennstoffzellen hat am Donnerstag in Deutschland ihren Betrieb aufgenommen. Die britische Firmengruppe Ze Tek Power will dort Brennstoffzellen mit einer Leistung von zehn Megawatt herstellen. [mehr...]
08.03.
10:10
Gehört die Wissenschaft zur Kultur?
Die ''harte'' Wissenschaft ist unter ethischen, ökonomischen oder futuristischen Gesichtspunkten mehr denn je zu einem öffentlichen Thema geworden. Gehört sie, die lange Zeit autonom im Verborgenen wirkte, damit schon zur Kultur?  [mehr...]
08.03.
08:00

Textilfunde aus Hallstatt
Im Naturhistorischen Museum Wien werden prähistorische Textilfunde aus Hallstatt präsentiert, die bislang noch nie gezeigt wurden. [mehr...]
07.03.
21:30
Bild:APA
Baby-Schaf nach Eierstock-Implantierung
Tierexperimentelle Weltpremiere von Wissenschaftern am AKH: Erstmals wurde ein Baby-Schaf von einem Muttertier geboren, dem man zuvor die Eierstöcke entfernt, tief gefroren, wieder aufgetaut und eingepflanzt hatte. [mehr...]
07.03.
18:00
Der ORF und das Jahr der Sprachen
Der ORF als Medienpartner des nationalen Komitees für das "Jahr der Sprachen 2001" widmet dieser Initiative des Europarates und der Europäischen Union in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur mehrere Programmschwerpunkte. [mehr...]
07.03.
17:20
Digitalisierung in den Wissenschaften
Call for papers

Zwischen Panik und Euphorie bewegen sich die Meldungen über die Veränderungen, die durch Digitalisierung in den Wissenschaften auf die Scientific Community im besonderen und auf Studenten, Nutzer, Forscher zukommen.  [mehr...]
07.03.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick