neuere Stories
Zu viel Vitamin E kann lebensgefährlich sein
Vitamine sind gesund, übertreiben sollte man ihren Genuss aber nicht: Vitamin E etwa kann nach einer Warnung von US-Herzmedizinern in höheren Dosen sogar lebensgefährlich sein. [mehr...]
11.11.
11:10
Bewegliche Gehirn-Implantate gegen Lähmungen
Gehirn-Implantate könnten in Zukunft Gelähmte wieder bewegungsfähig machen und bestimmte neurologische Krankheiten therapieren. Ein Problem bestand bisher darin, dass die nötigen Nervensignale mit der Zeit schwächer werden und die Implantate dann an der falschen Stelle sitzen. US-Forscher haben nun ein Gerät entwickelt, das auf diese Änderungen reagiert - und mobile Elektroden den jeweils stärksten Signalen folgen lässt. [mehr...]
11.11.
09:00
Lügner haben ein schweres Leben
Zumindest unter Wespen zahlt sich Betrug nicht aus. Wird durch künstliche schwarze Flecken im Gesicht ein falscher sozialer Status vorgespiegelt, werden die Schwarmkolleginnen aggressiv. [mehr...]
11.11.
08:50
Jürgen Habermas nahm Kyoto-Preis entgegen
Der deutsche Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat in Japan für sein Lebenswerk den hoch dotierten Kyoto-Preis erhalten - eine der höchsten Auszeichnungen für Verdienste um Wissenschaft und Kultur. [mehr...]
10.11.
17:00
Bologna-Prozess: Wohin führen die Uni-Reformen?
Die Bologna-Erklärung eint mittlerweile 40 europäische Länder: Ziel ist ein einheitliches Hochschulsystem, das zur Verbesserung des europäischen Wirtschaftsraums beiträgt. Dass "neoliberale Ökonomisierung" des Bildungssystems aber nicht die einzig mögliche Konsequenz des Bologna-Prozesses ist, meint die Hochschulforscherin Ada Pellert in einem Gastbeitrag. Unis, so ihre These, hätten nun auch die Chance, tief greifende didaktische Verbesserungen durchzuführen und die Studiengestaltung den Anforderungen der Massenausbildung anzupassen. [mehr...]
10.11.
16:10
Bild: NASA
Saturn wird laufend bestohlen - vom eigenen Mond
Ringträger Saturn wird laufend bestohlen - und das von einem seiner eigenen Monde. Prometheus, so der Name des Trabanten, wurde von der NASA/ESA-Sonde Cassini in flagranti ertappt und fotografiert. [mehr...]
10.11.
15:00
Ausstellung über Simon von Stampfer an TU Wien
Unter anderem Messgeräte, Fernrohre, Karten und Dokumente des österreichischen Technik-Pionieres Simon von Stampfer werden in einer Ausstellung an der Technischen Universität (TU) Wien gezeigt. [mehr...]
10.11.
14:50
Vorarlberg: Informationskampagne zu Folsäure
Im Vorralberger Landtag wurde heute eine Informationskampagne zur lebenswichtigen Folsäure - auch als Vitamin B 9 bekannt - beschlossen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
10.11.
14:30
Bild: dpa/science.ORF.at
GM-Pflanzen: Sterile Pollen verhindern Auskreuzung
Deutsche Forscher möchten mit Hilfe von sterilen Pollen eine unkontrollierte Ausbreitung gentechnisch veränderter Pflanzen verhindern. Bei Tomaten- und Tabakpflanzen ist das bereits gelungen. [mehr...]
10.11.
14:30
China: Grünes Licht für Technologiepark in Wien
Erfreuliches Ergebnis der jüngsten österreichischen Delegationsreisen ins Reich der Mitte: Die Volksrepublik China signalisiert grünes Licht für die Errichtung eines chinesischen Technologieparks in Wien. [mehr...]
10.11.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick