neuere Stories
Wannsee-Konferenz: Die Planung des Holocaust
Unter Führung des SS-Obergruppenführers Reinhard Heydrich traf sich am 20. Jänner 1942 die NS-Ministerialbürokratie bei der so genannten Wannsee-Konferenz. Dabei wurde der Massenmord an den europäischen Juden geplant und koordiniert. Die Konferenz, die "die ganze Perversion des Nazi-Systems verdeutlicht", wie es der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder formulierte, jährt sich heuer zum 60. Mal. [mehr...]
18.01.
18:00

Jupiter legte Galileos Kameras lahm
Der Planet Jupiter hat der NASA-Raumsonde Galileo gegen Ende ihrer Mission einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das kleine Raumfahrzeug konnte nach NASA-Angaben bei ihrem letzten Rendezvous mit dem Mond Io nicht die erhofften Aufnahmen machen. [mehr...]
18.01.
18:00
"Mikrosatelliten": HighTech aus Villach im All
Forschern einer Villacher Firma ist es gelungen, eine neue Technologie weltraumtauglich zu machen. Die Antriebsdüse für ein winziges Triebwerk, eine Entwicklung aus der Mikrosystemtechnik, soll im kommenden Mai ins All starten. [mehr...]
18.01.
17:50
57 Tote nach Einnahme von Antiraucherpille Zyban
In Großbritannien sind 57 Menschen nach der Einnahme der Anti-Raucherpille Zyban gestorben. Die staatliche Medikamentenaufsicht teilte jedoch mit, dass es keine Beweise für einen direkten Zusammenhang zwischen Zyban und den Todesfällen gibt. [mehr...]
18.01.
16:00
Frauen als Zwangsarbeiter in Oberösterreich
Mehr als die Hälfte der Zwangsarbeiter in Oberösterreich waren Frauen. Dies geht aus Studien hervor, die bei einem Symposion zum Thema "Industrie und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus" am Freitag in Linz präsentierte. [mehr...]
18.01.
16:00
Punktgenaue Stammzell-Therapie nach Herzinfarkt
Für eine erfolgreiche Therapie von Patienten mit schwerem Herzinfarkt setzen viele Mediziner auf Stammzellen. In die geschädigten Herzareale injiziert, sollen sie die Durchblutung der Mikrogefäße und die Pumpleistung des Herzens verbessern. Problem war bisher die zielgenaue Verabreichung der Stammzellen. Eine neue, am AKH Wien erprobte Methode macht nun Hoffnung: Mit dem so genannten NOGA-Mapping konnten sie erstmals ohne chirurgischen Eingriff exakt in das kranke Muskelareal des Organs injiziert werden. [mehr...]
18.01.
13:40

Ausstellung zu Leben und Werk von Gregor Mendel
Die Abtei St. Thomas im tschechischen Brünn wird von Mai 2002 bis Mai 2003 Schauplatz einer großen Ausstellung, die sich dem Leben und Werk des Vaters der klassischen Genetik, Gregor Mendel, widmet. [mehr...]
18.01.
13:20

HI-ähnlicher Virus bei frei lebenden Affen entdeckt
Auf der Suche nach dem Ursprung der Immunschwächekrankheit Aids haben Forscher einen dem HIV ähnlichen Virus erstmals bei einem frei lebenden Schimpansen nachgewiesen. [mehr...]
18.01.
12:00
Lawinen-Verschütteten-Suchgeräte können Leben retten
Der Drang zum besonderen Abenteuer führt dazu, dass immer mehr Menschen für ihre Freizeitaktivitäten den noch nicht erschlossenen alpinen Raum aufsuchen. Im Winter sind es vor allem Tourengeher, Variantenfahrer und Snowboarder die im freien, ungesicherten Gelände unterwegs sind. Viele Bergsportler sind sich der alpinen Gefahren wie etwa Lawinen aber nicht bewusst. [mehr...]
18.01.
10:00
USA: Bioethik-Kommission des Präsidenten wird aktiv
Bereits im November 2001 kreierte George W. Bush per Verfügung eine neue Bioethik-Kommission ("The President's Council on Bioethics") als Beratungsorgan des amerikanischen Staatsoberhauptes in Fragen der Bioethik. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht vorerst das Thema "Klonen": eine heikle Aufgabe für die Kommission, die nun aktiv wird. [mehr...]
18.01.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick