neuere Stories
Elefanten: Wenn ein Afrikaner Indisch spricht
Elefanten mit Fremdsprachenkenntnissen? Gibt es, wie eine aktuelle Verhaltensstudie zeigt. Die Wiener Zoologin Angela Stöger-Horwath entdeckte im Zoo von Basel einen Afrikanischen Elefanten, der einige Jahre mit Indischen Elefantendamen verbracht hat. Das Besondere daran: Er "spricht" jetzt wie sie, verwendet Lautäußerungen, die seiner Art völlig fremd sind. [mehr...]
24.03.
08:30
Lichtgeschwindigkeit im Einstein-ABC von Ö1
Das ABC der wichtigsten wissenschaftlichen Begriffe rund um Albert Einstein bei Ö1 ist um einen weiteren Eintrag reicher: Diesmal geht es um c - die Lichtgeschwindigkeit. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
23.03.
17:10
Rechtsraum Natur: Wo Sport erlaubt ist
Nicht alles, was Sportlern Freude macht, ist erlaubt. Grazer Juristen beschäftigten sich mit dem Recht, fremde Grundstücke oder Gewässer für den Sport zu nützen, und fassen die Gesetzeslage zusammen. [mehr...]
23.03.
16:30
Online-Journal: Philosophie der Psychologie
Die Psychologie hat sich besonders spät, zögernd und unvollkommen von der Philosophie gelöst. Ein neues Online-Journal widmet sich psychologischen Themen und Phänomenen aus philosophischer Sicht. [mehr...]
23.03.
14:20
Bunte Ostereier mit Farben aus der Natur
Wer auf Chemie beim Ostereier-Färben verzichten möchte, kann sich bei der Natur bedienen. Auch Rote Rüben, Kurkuma oder Heidelbeeren liefern bunte Ergebnisse. [mehr...]
23.03.
12:40
Dunkles Erbe der deutschen Max-Planck-Gesellschaft
Deutsche Spitzenwissenschaftler waren in die Gräuelexperimente und Rüstungsforschung der Nationalsozialisten weit mehr verstrickt, als bisher belegt war. Das zeigt die nun aufgearbeitete Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft. [mehr...]
23.03.
11:50
EU-Frühlingsgipfel 2005: Europa als neue Nummer Eins? (II)
Wie an dieser Stelle vor einigen Tagen analysiert, setzte sich die Europäische Union mit der Lissabon-Strategie das Ziel bis 2010 der dynamischste und wettbewerbsfähigste Teil der Erde zu werden. Erste Ergebnisse der Umsetzung des Planes lassen aber Zweifel aufkommen. [mehr...]
23.03.
11:50
Bild: MIT
Für Morgenmuffel: Wecker sucht sich ein Versteck
Damit Morgenmuffel nicht nach dem Läuten liegen bleiben, hat das MIT in Boston einen rollenden Wecker entwickelt: "Clocky" versteckt sich nach dem ersten Druck auf die Schlummertaste. [mehr...]
23.03.
11:30
Licht von Planeten eines anderen Sterns gemessen
US-Forscher haben zum ersten Mal Licht von einem Planeten bei einem fremden Stern gemessen. Mit dem Spitzer-Weltraumteleskop konnte das Team Infrarotlicht vom Riesenplaneten HD 209458b empfangen.  [mehr...]
23.03.
10:20
Bild: dpa
Glaube kann die Gesundheit fördern
Zahlreiche Untersuchungen scheinen die Beobachtung zu bestätigen, dass Religiosität ein wirksames Medikament sein kann. Menschen, die an eine höhere Macht glauben, genesen unter anderem schneller. [mehr...]
23.03.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick