neuere Stories
Internationaler Genom-Kongress in Wien
Was hat die Erforschung des menschlichen Erbguts bisher zur Bekämpfung von Krankheiten beigetragen? Darüber diskutieren bis Mittwoch Experten aus Medizin, Ethik, Industrie und Recht bei einer Konferenz in Wien. [mehr...]
16.10.
14:00
Ab Dienstag offiziell 300 Millionen Amerikaner
Am Dienstagmorgen um 7.46 Uhr (Ostküstenzeit) durchbricht die Einwohnerzahl der USA die Marke von 300 Millionen - so jedenfalls hat es das Nationale Statistikamt hochgerechnet. [mehr...]
16.10.
11:00
Burgenländischer Naturpark Rosalia offiziell eröffnet
Im Burgenland wurde am Sonntag der sechste Nationalpark eröffnet. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg umfasst eine Fläche von mehr als 7.000 Hektar. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.10.
09:30
Deutschland: Nach Entscheidung zu Elite-Unis
Nach der Kür dreier Hochschulen zu Deutschlands ersten Elite-Universitäten hat der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Ernst-Ludwig Winnacker, das Auswahlverfahren verteidigt. [mehr...]
16.10.
08:40
Selektion: Individuum oder Gruppe?
Seit 40 Jahren streiten Evolutionstheoretiker darüber, ob die natürliche Selektion am Individuum oder an der Gruppe ansetzt. Zwei Biologen haben nun Datenbanken nach zweckdienlichen Hinweisen untersucht und kommen zu dem Schluss: Die Selektion greift am Individuum an. [mehr...]
16.10.
08:30
Über die Aktualität einer Totenmaske
Bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war sie ein beliebter Wandschmuck: Die Totenmaske der "Unbekannten aus der Seine", einer jungen Frau, die sich vor über 100 Jahren in Paris das Leben genommen haben soll. Der Theaterwissenschaftler Richard Weihe vom IFK in Wien hält sie in der Kulturgeschichte der Masken für beispielhaft - und gerade im heutigen Medienzeitalter für erstaunlich aktuell, schreibt er in einem Gastbeitrag. [mehr...]
16.10.
08:30
Hannah Arendt vor 100 Jahren geboren
Am 14. Oktober 1906 wurde die Politikwissenschaftlerin und Philosophin Hannah Arendt in Hannover geboren. 1933 musste sie als junge jüdische Frau aus Deutschland fliehen, 1975 starb sie nach einem Herzinfarkt als US-Bürgerin in ihrer New Yorker Wohnung. [mehr...]
13.10.
16:20
Turmfalke ist Vogel des Jahres 2007
Der Turmfalke wurde vom deutschen Naturschutzbund und von der Organisation BirdLife Österreich zum Vogel des Jahres 2007 gekürt. Er gilt nach dem Mäusebussard als der häufigste Greifvogel Österreichs. [mehr...]
13.10.
16:00
Forschung: EU wird Barcelona-Ziel klar verfehlen
Die EU wird das Barcelona-Ziel - eine Forschungsquote von drei Prozent bis 2010 - klar verfehlen. Selbst dann, wenn alle Mitgliedstaaten ihre nationalen Reformprogramme umsetzen würden. [mehr...]
13.10.
14:40
Sozialwissenschaftler benötigen mehr Geld
Soziale Innovationen werden zu wenig, Technik und Naturwissenschaften anteilsmäßig zu viel gefördert. Das ist das Resümee der "Aktionswoche Soziale Innovation", die in Wien stattgefunden hat. [mehr...]
13.10.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick