neuere Stories
Olympia-Arzt warnt vor Gefahren des Gen-Dopings
Wachstumshormone und diverse Epo-Varianten sind der Status Quo von Doping im Sport. Vor den Gefahren des künftigen Gen-Dopings warnte am Mittwochabend Alfred Engel, Österreichs Olympia-Arzt. [mehr...]
13.09.
13:30
Bild: EPA
England: Drogenspuren auf fast allen Geldscheinen
Auf nahezu allen Geldscheinen, die sich im Umlauf befinden, lassen sich Spuren von Drogen finden, regionale Unterschiede gibt es nicht. Das gilt zumindest für Großbritannien, wie Forensiker berichten. [mehr...]
13.09.
12:30
Wiener Forscher verwandeln Immunzellen
Forschern am Institut für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien ist es erstmals gelungen, bestimmte Immunzellen in Vorläuferzellen zu verwandeln und diese wiederum in ganz andere Immunzellen. [mehr...]
13.09.
11:30
Bio-Implantat lässt Meniskus nachwachsen
In einer Tiroler Privatklinik wurde österreichweit erstmals einem Patienten ein Bio-Implantat eingesetzt, das den geschädigten Meniskus zum Nachwachsen angeregt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
13.09.
09:50
Bild: dpa
Weniger Fleischkonsum verlangsamt Klimawandel
Eine Reduzierung des Fleischkonsums könnte einer Studie zufolge die globale Erwärmung verlangsamen. Der Grund: Weniger Nutztiere stoßen weniger Methan aus, eines der Treibhausgase. [mehr...]
13.09.
08:40
Studie: Neandertaler nicht durch Eiszeit ausgestorben
Die Neandertaler sind laut einer neuen Studie nicht durch eine Eiszeit ausgestorben, wie oft angenommen wird. Viel wahrscheinlicher ist es, dass sie im Konkurrenzkampf mit dem modernen Menschen unterlegen sind. [mehr...]
12.09.
19:20
Wie Nervenzellen "fremd" und "selbst" unterscheiden
Nervenzellen müssen sich vernetzen, um ihre Funktionen ausüben zu können. Doch "Kurzschlüsse" zu eigenen Fortsätzen sind dabei verboten. Mithilfe von Fruchtfliegen haben Forscher aus Wien nun herausgefunden, dass bestimmte Oberflächenbestandteile der Neuronen "fremd" von "selbst" unterscheiden. [mehr...]
12.09.
19:10
Japan startet Mondmission
In Japan läuft der Countdown für die erste Mondmission in der Geschichte des Landes. Eine 350 Millionen Euro teure Raumsonde soll sich in der Nacht auf Freitag (MESZ) auf den Weg ins Weltall machen.  [mehr...]
12.09.
17:20
Mit "Tumorimpfung" gegen Krebs kämpfen
Mit einer "Tumorimpfung" soll die körpereigene Immunabwehr gegen Krebs aktiviert werden. Dabei werden Immunzellen mit Proteinen von Tumoren gefüttert und wieder in den Körper injiziert. [mehr...]
12.09.
15:10
Kinderärzte: Gesundheit als Fach in Volksschulen
Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) fordert das Fach "Gesundheitsförderung" in den Volksschulen. Kinder sollen über Zivilisationskrankheiten aufgeklärt werden. [mehr...]
12.09.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick