neuere Stories
Computertomographie so schädlich wie Atombomben?
Die Computertomographie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das in der Medizin routinemäßig zum Aufspüren von Gewebsveränderungen - etwa Tumoren - eingesetzt wird. CT-Scans können aber selbst auch Krebs auslösen, warnen nun US-Radiologen. Sie haben hochgerechnet, dass Ganzkörper-CTs bei Patienten zu Strahlenbelastungen führen, die mit jenen von Überlebenden der Atombombe in Hiroshima zu vergleichen sind. [mehr...]
02.09.
09:00
Bild: Ronald G. Wolff
Eulen locken Lieblingsbeute mit Dung an
Bestimmte Eulen ködern ihre Lieblingsbeute mit Fallen aus Mist: Der Kaninchenkauz legt den Dung von Säugetieren um sein Erdnest aus - und wartet dann bewegungslos, bis Kotkäfer in seine Fallen tappen. [mehr...]
01.09.
19:00
Josef Penninger: Regulator für innere Uhr entdeckt
Mäuse reagieren normalerweise stark auf Lichtreize und stellen ihre innere Uhr danach: Ist es dunkel, sind sie aktiv, bei Helligkeit schlafen sie. Anderen Reizen gegenüber, die etwa beim Hamster die innere Uhr stellen, sind sie nicht empfänglich. Schaltet man allerdings ein bestimmtes Gen ab, dann beginnen Mäuse, wie Hamster auf andere als Licht-Reize zu reagieren und danach ihren Rhythmus auszurichten. [mehr...]
01.09.
18:00
Neu: Österreichisches Netzwerk für Traumatherapie
Traumatisierte Patienten werden oft nicht als solche erkannt: Sie werden stattdessen als depressiv, schizophren oder psychotisch therapiert, kritisiert das neue Österreichische Netzwerk für Traumatherapie. [mehr...]
01.09.
16:00

Skepsis gegenüber Klonbaby aus Material von Toten
Der umstrittene US-Mediziner Panos Zavos stößt erneut mit einer Klon-Meldung auf Skepsis: Er will aus genetischem Material von Verstorbenen sowie Kuheizellen lebensfähige Embryonen geklont haben. [mehr...]
01.09.
15:00
Neue Regelungen für ausländische Studierende
Für rund 7.500 Studenten aus der Türkei, Albanien, Weißrussland, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Serbien und Montenegro wird das kommende Studienjahr in Österreich teuer. Sie müssen erstmals Studiengebühren in doppelter Höhe zahlen. [mehr...]
01.09.
14:30
Bild: APA
Studie: Kaffee entzieht dem Körper kein Wasser
Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke entziehen dem Körper kein Wasser, berichtete am Mittwoch die Ökotrophologin Judith Bünker von der deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik. [mehr...]
01.09.
13:40
Bild: Leitinger/Universum Magazin
Grazer Forscher untersuchen Synapsen-Entwicklung
Grazer Forscher haben - gefördert vom FWF - wesentliche Schritte im Entwicklungsprozess von Synapsen entschlüsselt. Die Kontaktstellen zwischen Nervenzellen sind für die Reizweiterleitung notwendig. [mehr...]
01.09.
12:00
Forscher geben ägyptischer Mumie ein Gesicht
Der Mann lebte vor rund 3.000 Jahren in Ägypten - und wurde nach seinem Tod mumifiziert. Ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlern aus Italien hat ihm nun ein Gesicht gegeben. Dafür stützten sich die Forscher lediglich auf eine Technik der Computertomografie. Der Körper der Mumie wurde nicht ausgewickelt. [mehr...]
01.09.
10:30

Neue Klasse von Exoplaneten entdeckt
"Planeten-Jäger" der US-Weltraumbehörde NASA haben eine neue Klasse von so genannten extrasolaren Planeten (Exoplaneten) außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Diese sind etwa 30 Lichtjahre entfernt. [mehr...]
01.09.
10:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick