neuere Stories
Lehrerstreik an der Uni Wien beabsichtigt
Einen Streik kündigte gestern der Gewerkschaftliche Betriebsausschuss (GBA) der Universität Wien an. Ab 15. März wollen die Uni-Lehrer rund um GBA-Vorsitzenden Michael Weinzierl aus Protest gegen das geplante neue Dienstrecht die Lehre unbefristet einstellen. [mehr...]
01.03.
13:40
Aktuelles aus der Teilchenphysik
Mit ihrer Website wollen östereichische Kern- und Teilchenphysiker ihre aktuelle Arbeit präsentieren. Der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft gelingt es, mit ihren Internetauftritt dem Laien etwas vom Faszinosum ihrer Arbeit zu vermitteln.  
[teilchen.at]
01.03.
13:40
Das sprechende Programm
Ein Computerprogramm namens HAL auf der Basis Künstlicher Intelligenz kommuniziert und versteht wie ein Kleinkind, so israelische Wissenschaftler. [mehr...]
01.03.
13:30
Stellungnahme zur Biomedizin-Konvention des Europarates (ETS 164)
Kurt Grünewald, Gesundheits-und Wissenschaftssprecher der Grünen

Am Beginn des 3. Millenniums stehen wir an der Schwelle einer neuen Revolution in der Medizin und Biologie. Diese Revolution verspricht völlig neue Möglichkeiten für medizinische Handlungen und Eingriffe.

Uralte Menschheitsträume könnten wahr werden. Schon manche der heutigen Erfolge erinnern an biblische Wunder: Blinde "sehen", Lahme gehen, Taube hören, Totgesagte werden wiederbelebt, Totgeweihte leben mit fremden Organen weiter.

Diese Revolution wird das menschliche Dasein in Zukunft aber noch viel tiefgreifender beeinflussen: [mehr...]
01.03.
12:50
Stellungnahme zum Thema "Klonen von Menschen"
Manfred Lackner, Gesundheitssprecher der SPÖ

Bei keinem anderen Thema, das unsere moderne Gesellschaft beschäftigt, wird von Seiten der Politik ein so klares Bekenntnis erwartet wie in der Frage "Klonen von Menschen".

Das Menschenrechtsübereinkommen zur Biomedizin verpflichtet die Mitgliedstaaten des Europarates, die anderen Staaten und die Europäische Gemeinschaft zur Einhaltung der Menschenrechte und der Menschenwürde auf die Anwendung von Biologie und Medizin. [mehr...]
01.03.
12:50
Striktes Nein der FPÖ zu Menschen-Klon-Projekt
Alois Pumberger, Gesundheitssprecher der FPÖ

Mit Empörung und klarer Ablehnung begegnete der freiheitliche Gesundheitssprecher Abg. Dr. Alois Pumberger dem Vorhaben eines Expertenteams, möglicherweise schon bald in Israel das erste Klon-Baby "zu produzieren". [mehr...]
01.03.
12:30
Schon bald sicherer BSE-Test?
Schottische Forscher glauben, den ersten Ansatz für einen Test zur Diagnose von Prionenleiden entdeckt zu haben. Sollte sich ihre Spur als brauchbar erweisen, könnten Ärzte eine Erkrankung an der neuen Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJD) von einem Abstrich der Rachenmandeln ablesen. [mehr...]
01.03.
09:50

Die Schnecken kommen
Klimaforschung in Österreich

Der Ankauf der größten Privatsammlungen von Land- und Wasserschnecken bildet die Grundlage der zukünftigen Klimaforschung der Universität Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. [mehr...]
01.03.
09:10
Bild: Photodisc
Ambulanzgebühren kommen
Ab heute, 1. März, wird der Besuch mancher Ambulanzen kostenpflichtig. Maximal 1.000 Schilling jährlich kann die neue Gebühr einen Patienten kosten. Es gibt aber auch zahlreiche Ausnahmen. [mehr...]
01.03.
07:00

Gene in Ketten
Proteine, die die DNA "in Ketten legen", sorgen dafür, dass in einer Zelle immer nur die gewünschten Gene tatsächlich aktiv sind. Die neue Entdeckung von Wissenschaftlern am Wiener Institut für Molekulare Pathologie (IMP) könnte auch eine Erklärung dafür liefern, wie sich unterschiedliche Zelltypen entwickeln.  [mehr...]
28.02.
20:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick