neuere Stories
Schlank durch fehlendes Gen
Effizenter Stoffwechsel ohne Fett-Gen
Mäuse, denen das Gen für den Schutz von Fettdepots in Körperzellen fehlt, produzieren trotz fettreicher Ernährung weniger Körperfett als normale Mäuse. Das könnte eine neue Generation von Medikamenten gegen Fettsucht hervorbringen, so US-Wissenschaftler. [mehr...]
29.11.
14:10

Neues Zentrum für "Kulturelles Verstehen"
Gestern fand die erste Direktoriumssitzung des neuen "Zentrums für kulturelles Verstehen und interkulturelle Kommunikation" an der Uni Linz statt. Ziel des Zentrums ist kulturelle Offenheit und politischen Toleranz.  [mehr...]
29.11.
13:50
Gentechnik gegen Dürre
Indische Wissenschaftler wollen Pflanzen mittels Gentechnologie gegen Dürre unempfindlicher machen. [mehr...]
29.11.
12:30
Bild: Photodisc
Hemmt Intelligenz Alzheimer?
Intelligente Menschen bekämpfen Alzheimer erfolgreicher als weniger intelligente, so schottische Wissenschaftler der Aberdeen University in einer Studie. [mehr...]
29.11.
11:30
Bild: Internet
Hitradio bei den Buckelwalen
Genau wie Menschen einen Ohrwurm nachsingen,
scheinen nach Erkenntnissen australischer Forscher auch Buckelwale neue Lieder zu lernen.
 [mehr...]
29.11.
11:20

Sex gegen Schlaganfall
Männer können das Risiko eines Herz- oder Schlaganfalls um die Hälfte reduzieren, wenn sie drei bis vier Mal pro Woche Sex haben.  [mehr...]
28.11.
16:00
Oxford und Princeton wollen kooperieren
Zwischen den beiden renommierten Universitäten werden Möglichkeiten zukünftiger wissenschaftlicher Zusammenarbeit ausgelotet. [mehr...]
28.11.
15:50

Ein Roboter mit Fischgehirn
Ein amerikanisches Forscherteam entwickelte einen Roboter, der kontrolliert wird durch das Gehirn eines Fisches. Das Mischwesen aus Fisch und Maschine ist nun im Science Museum in London zu sehen. [mehr...]
28.11.
15:20

Nie wieder Glatze
Unfreiwilligen Glatzenträgern kann möglicherweise bald geholfen werden: Freiburger Forscher entdeckten Haarwuchsgen.

 [mehr...]
28.11.
14:40
GRAS: Abschaffung der Studenten-Mitbestimmung droht
Durch die geplante Vollrechtsfähigkeit der Universitäten drohe "vielleicht sogar das Ende der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH)", kritisierte Anita Weinberger, Vorsitzende der GRAS.
 [mehr...]
28.11.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick