neuere Stories

Die gelehrigen Schüler der Aufklärung
Wer meint, die Sache der politischen Demokratie in Österreich sei eine Erfindung der späten Habsburgermonarchie oder gar des Jahres 1918, der irrt.  [mehr...]
31.01.
17:40

Der Freinberg - die älteste Wurzel von Linz
Grabungen des Nordico und der Univ. Wien

Der Siedlungskern, aus dem Linz entstanden ist, befindet sich auf dem Freinberg. Die Kelten verlagerten dann im 1. Jhdt. v. Chr. den Siedlungsschwerpunkt auf das Martinsfeld bzw. Römerberg, wo die ältesten römischen Funde entdeckt worden sind.  [mehr...]
31.01.
17:30
Neuer Test für steriles Sperma
Ein neues Testverfahren, das Spermien auf ihre Fruchtbarkeit testet, haben Wissenschaftler aus den USA und Japan nun der Öffentlichkeit vorgestellt. [mehr...]
31.01.
17:20

3D-Scan visualisiert ungeborene Kinder
Ein neuer Hi-Tech-Scanner von Siemens ermöglicht erstmals die Einsicht in Anomalien ungeborener Babies, so Ärzte des Great Ormond Street Children's Hospital in London. [mehr...]
31.01.
16:20

Dirigenten können Töne im Raum genauer orten
Die Fähigkeit, unpassende Geräusche vor einem Klanghintergrund räumlich zu orten, ist bei Orchesterleitern deutlich besser ausgeprägt als bei Solisten oder Nicht-Musikern, berichten Forscher der Universität Magdeburg in der britischen Fachzeitschrift "Nature". [mehr...]
31.01.
16:00

Auf Spurensuche nach Asterix
Ein Forscherteam des Instituts der Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien unter der Leitung von Otto Urban entdeckte in Burgund (Frankreich) in einem gallischen Oppidum ein neues Tor. Das Tor liegt im Befestigungsring einer Siedlung auf dem 821m hohen Mont Beuvray im Naturpark Morvan. Die Höhensiedlung trug in der Antike den Namen Bibracte.  [mehr...]
31.01.
15:50

Neue Schmetterlingsart in Österreich entdeckt
Ein Innsbrucker Forscherteam hat eine Schmetterlingsart entdeckt, die bisher weltweit unbekannt ist. Die Art erhielt den Namen: "Feldkirch". [mehr...]
31.01.
15:00
Uni-Reform: ''Ja, aber'' von Hochschullehrern
Ein "grundsätzliches Ja zu weiteren Reformen" der
Universitäten äußerte am Dienstag die Bundeskonferenz der Universitätsprofessoren (Proko) in einer "vorläufigen Grundsatzerklärung". Die Hochschullehrer der Universität Wien begründeten derweil ihren Streikbeschluss. [mehr...]
31.01.
14:40

Raumfahrt Europa sucht nach einer anderen Erde
Ist es möglich, dass irgendwo ein der Erde ähnlicher Planet einen Stern umläuft? Auf diese Frage wollen nun zwei Raumfahrt-Projekte der Europäische Weltraumorganisation ESA Antwort geben. [mehr...]
31.01.
14:20
University Meets Public
Die Universität Wien bietet in Zusammenarbeit mit dem Verband Wiener Volksbildung bereits zum fünften Mal ein für die Wiener Volkshochschulen maßgeschneidertes Vortragsprogramm an. [mehr...]
31.01.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick