neuere Stories

ÖH: Neuer Versuch, Studiengebühren abzuschaffen
Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) startet einen neuen Anlauf zur Abschaffung der Studiengebühren. Vorerst sollten die Gebühren für alle berufstätigen Studierenden reduziert werden. [mehr...]
17.03.
17:00

Uni Graz: Rektor sieht Klage gelassen entgegen
Nach dem Anmeldechaos an der Grazer Uni steht eine Klage von Studentenvertretern gegen Rektor Lothar Zechlin im Raum. Der Rektor sieht das gelassen und will für eine rasche Lösung sorgen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.03.
15:30
Bild: Photodisc
Heiraten macht auf lange Sicht nicht glücklicher
Heiraten macht einer US-Studie zufolge auf lange Sicht nicht glücklicher. Die Partner erlebten nach der Hochzeit lediglich einen kurzen emotionalen Aufschwung. "Macht aber nichts", meinen die Forscher. [mehr...]
17.03.
14:20
Nichts ist schneller als das Licht
"Was geschieht mit zwei - hypothetisch angenommenen - Raumschiffen, die sich mit zwei Drittel der Lichtgeschwindigkeit auseinander bewegen? Überschreitet die Relativgeschwindigkeit der beiden Flugobjekte jene des Lichts?" So lautete die aktuelle Frage von "Ask Your Scientist". Wie viele User richtig erkannt haben, lautet die Antwort: "Nein, sie bleibt unter der Lichtgeschwindigkeit."  [mehr...]
17.03.
14:00
Rätselhafte Infektion: Erreger bisher nicht identifiziert
Die derzeit in Asien auftretende lebensgefährliche Lungenentzündung stellt die Mediziner weltweit vor Rätsel. Trotz intensiver Untersuchungen konnten nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bisher noch keine Erreger identifiziert werden. Vermutet wird allerdings ein Virus als Ursache für das Schwere Akute Atemnotsyndrom (SARS). [mehr...]
17.03.
13:10
International University: Akkreditierung aberkannt
Premiere in der österreichischen Hochschul-Landschaft: Der für die Anerkennung von Privatunis zuständige Akkreditierungsrat hat die Zulassung der International University (IU) als Privatuniversität widerrufen. [mehr...]
17.03.
13:10

Science Week: Keine Subventionen, weniger Events
Weit weniger Veranstaltungen als in den vergangen drei Jahren, dazu keine öffentlichen Subventionen: So präsentiert sich die "Science Week 2003", die vom 16. bis 25. Mai in ganz Österreich stattfindet. [mehr...]
17.03.
11:40
Bild: Photodisc
Motorisierte Stiefel zur Leistungssteigerung
Wem stundenlanges Marschieren zu anstrengend ist, versprechen russische Forscher Abhilfe. Sie haben Stiefel entwickelt, die mit Hilfe eines Verbrennungsmotors den Träger schneller und müheloser voranbringen. [mehr...]
17.03.
09:50
Was wirkt wirklich gegen Haarausfall?
Seit Urzeiten gelten Haare als Symbol für Kraft, Erotik und Schönheit. Es ist daher nicht verwunderlich, dass immer lichter werdendes Haar bzw. erste kahle Stellen am Kopf für die meisten Betroffenen eine große psychische Belastung darstellen. Im Kampf gegen Haarausfall stehen eine Reihe von mehr oder weniger wirksamen Mitteln zur Verfügung. Der Ö1-Radiodoktor ging der Frage nach: Was wirkt nun wirklich? [mehr...]
17.03.
08:40
Authentische Skistars, inszenierte Politiker
Beim Weltcupfinale an diesem Wochenende stehen Österreichs Skistars noch einmal im Rampenlicht. Der Frage nach dem Politischen dieser "klassen Burschen im Schnee" geht der Kulturwissenschaftler Georg Spitaler, Junior Fellow am IFK in Wien, in einem Gastbeitrag nach. Während sie zumeist als "authentisch" wahr genommen werden, haben es Politiker viel schwieriger: Sie stehen von vorne herein unter Inszenierungsverdacht. Populisten, so scheint es, haben diesen Widerspruch überwunden. [mehr...]
15.03.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick