neuere Stories

Faltenfrei mit grünem Tee
Grüner Tee macht schön und vital. Nicht nur, wenn er heiß aus der Tasse dampft. Auch die Kosmetik schwört auf die Wirkstoffe des Zaubertranks aus dem Fernen Osten. [mehr...]
14.03.
16:30
Übelkeit nach Vollnarkose
Übelkeit und Erbrechen gehören zu den unangenehmen Nebenwirkungen nach Vollnarkosen. Eine neue Untersuchung zeigt, welche Personengruppen davon besonders betroffen sind, und bietet Vorbeugemaßnahmen an. [mehr...]
14.03.
15:00

Mikroorganismen aus der Raumstation?
Der endgültige Absturz der Raumstation MIR nähert sich unaufhaltsam. Ein russischer Umweltexperte befürchtet, dass mit dem Wrack gefährliche Mikroben aus dem All auf die Erde gelangen könnten. [mehr...]
14.03.
13:50
Bioethik: Ein Thema auch für Österreich
Die Fragen der Bio-Ethik und Bio-Medizin werden in Deutschland und der Schweiz intensiv diskutiert. Die unterschiedlichen Ansätze dieser Debatte nimmt Heinz Barta, Professor am Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck, zum Ausgangspunkt für seine Analyse und Kritik des Zusammenspiels von Politik, Medizin und Gesellschaft.  [mehr...]
14.03.
13:30
Bild: Photodisc
Unbekannter spendete US-Uni Rekordsumme
Ein Polytechnik-Institut in den USA hat von einem anonymen Wohltäter eine Rekordspende erhalten. Es ist die größte Summe, die jemals an eine private oder öffentliche Hochschule geflossen ist. [mehr...]
14.03.
12:50
Das Geschäft mit der Ethnomedizin
Auf der Suche nach neuen medizinischen Wirkstoffen bedienen sich Pharmafirmen zunehmend des traditionellen Wissens über Heilpflanzen. Ein fairer Handel mit den Völkern, von denen dieses Wissen stammt, scheint aber derzeit noch nicht absehbar. [mehr...]
14.03.
12:50
Elefantenstampfen: Seismografische Kommunikation?
Wenn ein Elefant mit dem Fuß aufstampft, hört man zu. Und das tun anscheinend auch die anderen Elefanten: Mittels ihrer Zehennägel nehmen sie Botschaften wahr, die über eine Entfernung von bis zu 30 Kilometern gesendet werden. [mehr...]
14.03.
11:40
Michail Gorbatschow als Namensgeber für Orchidee
Einer neu entdeckten Orchideenart hat Michail Gorbatschow jetzt seinen Namen gegeben. Die Pflanze ist vor kurzem in den Bergregenwäldern der bolivianischen Anden entdeckt worden.  [mehr...]
14.03.
10:30

Das Ende der 1. Republik
Die Ereignisse des 12. und 13. März 1938, der Einmarsch Deutscher Truppen in Österreich und die Beschlussfassung des Anschlussgesetzes, beschäftigen noch immer die Historiker. War das Anschlussgesetz legal und wie kam es zustande? [mehr...]
14.03.
01:10
Bild:APA
Museen zwischen Kulturarchiv und Kuriositätenkabinett
Museen sind nicht mehr ausschließlich Institutionen der reinen Wissensvermittlung, sie werden zunehmend nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen geführt und bieten eine Mischung an Animation, Unterhaltung und Bildungsangeboten. [mehr...]
13.03.
19:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick