neuere Stories
Stuart Hall: Über die Demokratie
Hat die liberale Demokratie samt Segnungen des freien Marktes endgültig triumphiert oder ist Demokratie eher ein unvollendeter Prozess, dessen Formen und Inhalte sich ständig verändern? Stuart Hall, der Doyen der Cultural Studies, ging diesen Fragen zum Auftakt der Documenta 11 in Wien nach. [mehr...]
15.03.
18:50
Ganz Neues aus dem Steffl
Neue archäologische Funde widerlegen die bisherige Geschichte des Stephansdoms. Dombaumeister und Bundesdenkmalamt sprechen von ''sensationellen Funden''. [mehr...]
15.03.
18:20
Streit um Troja-Schätze
Anlässlich der großen Troja-Ausstellung in Stuttgart entflammte eine Debatte zwischen dem türkischen Außenministerium und deutschen Archäologen. Im Mittelpunkt des Disputes stehen angeblich aus Troja gestohlene Kulturgüter. [mehr...]
15.03.
18:20
Strom aus Licht
Plastik-Solarzellen nach Prinzip der Fotosynthese in grünen Pflanzen, sollen in Zukunft eine extrem billige Alternative zu herkömmlicher Solarzellentechnologie bilden. Wissenschaftler an der Universität Linz arbeiten an einem Projekt zur Erforschung und Umsetzung der organischen Plastik-Solarzellen. [mehr...]
15.03.
18:00
Verdrängung ist erlernbar
Es ist tatsächlich möglich, unerwünschte Erinnerungen zu vergessen. Den Nachweis dieser Hypothese liefert jetzt eine amerikanische Studie, die auch verständlich macht, warum Menschen nach traumatischen Ereignissen ihre Erinnerungen daran verlieren. [mehr...]
15.03.
17:00
Bild: APA
Wie das Blatt entstand
In den ersten 40 Millionen Jahren ihrer Existenz hatten Pflanzen keine Blätter, sondern nur grüne Zweige und kleine stachlige Kurztriebe. Forscher vermuten nun, dass der Rückgang der Luft-CO2-Konzentration die Blattentwicklung überhaupt erst ermöglichte.  [mehr...]
15.03.
16:20
Viagra führt nicht zu Herzproblemen
Die Einnahme der potenzsteigernden Pille "Viagra" hat in Großbritannien nicht zu einer Zunahme tödlicher Herzerkrankungen geführt. Dies berichten Wissenschaftler in der neuesten Ausgabe des "British Medical Journal".  [mehr...]
15.03.
16:10
Schüssel kündigt Kommission für Bioethik an
Bundeskanzler Wolfgang Schüssel will eine Kommission für Bioethik einrichten. Die Kommission soll als Beratungsgremium und Frühwarnsystem für wissenschaftliche Entwicklungen im Bereich der Biomedizin und Gentechnik dienen. [mehr...]
15.03.
15:50

22. März, 9 Uhr: Das Ende der Mir
Die Tage der russische Raumstation Mir sind endgültig gezählt. Mit dem 22. März wurde nun der Termin für das unwiderrufliche Ende ihres kontrollierten Absturzes bekannt gegeben. [mehr...]
15.03.
15:30
Pogrom vor 60 Jahren erschüttert Polen
An die 1.600 jüdische Einwohner wurden in der polnischen Kleinstadt Jedwabne im Juli 1941 ermordet: von der einheimischen Bevölkerung und nicht wie bisher angenommen von deutschen Nazis. Das Buch mit den entsprechenden Fakten erschüttert in diesen Tagen das Geschichtsverständnis ganz Polens.  [mehr...]
15.03.
14:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick