neuere Stories
Leben im Weltraum: Plasma als Anwärter?
Physiker haben herausgefunden, dass es in den Weiten des Weltraums anorganisches Leben geben könnte. Allerdings würde es völlig anders aussehen als jenes auf der Erde: Es bestünde nämlich aus Plasmakristallen. [mehr...]
16.08.
08:30
Russland plant Naturschutzgebiet in der Arktis
Russland will ein riesiges Naturschutzgebiet in der Arktis einrichten. Das Naturschutzgebiet soll "Die russische Arktis" heißen und eine Fläche von 8,36 Millionen Hektar umfassen. [mehr...]
14.08.
20:20
Was ist Emergenz?
"Emergence - die Entstehung von Neuem" ist das Motto des heurigen Europäischen Forums Alpbach, das am Donnerstag beginnt. In den Kognitionswissenschaften und der Philosophie des Geistes hat der Begriff der Emergenz seit rund 15 Jahren an Wichtigkeit zugenommen. Er bezeichnet aber nicht immer das gleiche, betont der Philosoph Achim Stephan in einem Gastbeitrag. Stephan leitet beim Europäischen Forum Alpbach 2007 ein Seminar zum Thema "Emergence in Science and Philosophy". [mehr...]
14.08.
20:10
Größte Donau-Expedition der Geschichte gestartet
Forscher aus zahlreichen europäischen Ländern sind am Dienstag in Regensburg zum "Joint Danube Survey 2" gestartet, der größten Donau-Expedition der Geschichte. [mehr...]
14.08.
14:30
Bild: EPA
Umfrage: Models sind nicht glücklicher
Models sind trotz ihrer Schönheit nicht glücklicher als andere Menschen. In einer Umfrage zu Zufriedenheit, Glücksgefühlen sowie psychischer und körperlicher Gesundheit schnitten sie sogar relativ schlecht ab. [mehr...]
14.08.
12:40
Uniranking: Harvard weiter in Führung
Die Universität Schanghai präsentiert alljährlich eine "Bestenliste" der internationalen Hochschulen: Wie in den Vorjahren führt die Universität Harvard, die Universität Wien bleibt beste österreichische Hochschule. [mehr...]
14.08.
10:50
Heizbarer Schwanz schützt Erdhörnchen
Nordamerikanische Erdhörnchen verwenden zum Schutz ihrer Jungen vor Klapperschlangen eine ungewöhnliche Technik: Sie heizen ihren Schwanz auf und wedeln damit vor den Schlangen herum. Diese nehmen die Wärmestrahlung wahr und werten sie als Zeichen von Aggressivität. [mehr...]
14.08.
08:30
Ein Stück Papier als Batterie
Leicht, ultradünn und komplett flexibel - amerikanische Forscher haben einen völlig neuartigen Energiespeicher entwickelt, den man für ein kleines Stück Papier halten könnte. [mehr...]
14.08.
08:30
Angkor: Mit 1.000 km2 größte vorindustrielle Stadt
Dass die Gegend um die Tempelanlagen von Angkor Wat in Kambodscha die größte vorindustrielle Siedlung der Welt gewesen ist, war schon bisher bekannt. Australische Wissenschaftler haben nun ihr genaues Ausmaß errechnet und die bisher exakteste Landkarte erstellt. Ihnen zufolge war Angkor von einem komplexen Bewässerungssystem geprägt und ging an Umweltproblemen zugrunde, die an heutige erinnern. [mehr...]
14.08.
08:30
Österreichs Internet soll archiviert werden
Ab 2008 will die Österreichische Nationalbibliothek alle Websites mit der Endung ".at" automatisch speichern und somit auch künftigen Generationen zugänglich machen.  
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
14.08.
08:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick