neuere Stories

Sonnenlicht senkt hohen Blutdruck
Bestrahlungen mit Sonnenlicht senken hohen Blutdruck. Laut einer neuen Studie konnte durch gezielte Bestrahlungen mit künstlichem Sonnenlicht eine Senkung des systolischen und diastolischen Blutdruckes erreicht werden. [mehr...]
21.09.
12:40
Fortschrittliche Energiegewinnung
Ein Effizienzsteigerung bei der Energiegewinnung aus Gasturbinen wurde beim 3. Internationalen Energiesymposium in Ossiach vorgestellt. Gasturbinen, die im Gegensatz zu den bisher bekannten sind effizienter und damit wesentlich umweltfreundlicher. [mehr...]
21.09.
12:10

Stil Monets vermutlich von Sehfehler bestimmt
Der impressionistische Maler Claude Monet hat möglicherweise nur deshalb so verschwommen gemalt, weil er kurzsichtig war und an einer Linsentrübung auf Grund einer Augenerkrankung, des so genannten "Grauen Star", litt. [mehr...]
21.09.
10:00
Paul Virilio: Fernsehen als "Bestandteil des Attentats"
Der Philosoph und Medienkritiker Paul Virilio kritisiert in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) die Rolle der Medien in der Berichterstattung über die Attentate von New York und Washington: Die Medien seien Teil des modernen Terrorismus, das Fernsehen sei ein Bestandteil der Attentate gewesen.  [mehr...]
20.09.
18:10
Die Verarbeitung des Schrecklichen
Die Wert- und Weltbilder der Menschen sind stark abhängig von den konstruierten Realitäten der Medien. Die Bilder innerer Wirklichkeiten und die von außen wahrgenommenen Eindrücke vermischen sich zu einer neuen Realität. Der Leiter des Humaninstitutes Franz Witzeling über die psychische Verarbeitung des Schreckens.  [mehr...]
20.09.
18:10
Medizin der Zukunft: Individuell und präventiv
Die Medizin der Zukunft wird individueller auf den einzelnen Patienten abgestimmt sein und die Behandlung wird schon vor dem Auftreten von Symptomen einsetzen - so Experten beim beginnenden Van Swieten-Kongress in Wien. [mehr...]
20.09.
18:00
"Zivilisation" gegen "Jihad"?
Oder: zwei Fundamentalismen gegen die Freiheit?

Drei Tage nach den furchtbaren Terroranschlägen in New York und Washington fand Jerry Falwell, einer der bedeutendsten Führer der "christlichen Koalition" der USA in der TV-Show "700 Club" seines langjährigen Mitstreiters Pat Robertson klare Worte. "Gott lässt sich nicht verspotten".  [mehr...]
20.09.
17:10
Kinder, Sonne und Hautkrebsrisiko
Schwere Sonnenbrände im Kindesalter fördern die Entstehung von Hautkrebs. Dieser Verdacht wurde durch eine Studie an genetisch veränderten Mäusen erhärtet. Schon eine einzige hohe Dosis ultravioletten Lichts reicht, um bei neugeborenen Mäusen einen bösartigen Hauttumor entstehen zu lassen. [mehr...]
20.09.
16:30
Soziologe: Anti-Islam-Haltung tief verwurzelt
Nach den Attentaten in den USA leben stereotype Vorurteile gegenüber der arabisch-islamischen Welt wieder auf. Ein Grazer Soziologe stellte fest, dass diese Ressentiments schon vor den Anschlägen zu beobachten gewesen sind. 
[Mehr dazu in ORF ON Österreich]
20.09.
16:30

EU-weite Gleichbehandlung von Studierenden
Studierende, die im europäischen Ausland Hochschulen besuchen, können die dort üblichen Sozialleistungen beanspruchen. Das entschied am Donnerstag der Europäische Gerichtshof (EuGH). [mehr...]
20.09.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick