neuere Stories
Bild: dpa
Bienensterben: Forscher entdeckten Virus
Seit Monaten versetzt das Massensterben der Bienen US-amerikanische Imker in Angst und Schrecken. Forscher haben nun das Virus entdeckt, das dazu führt, dass die Insekten nicht mehr in ihren Bau finden. [mehr...]
07.09.
08:30
Intelligenzvergleich Affe-Mensch: Sozialfaktor sticht
Was ist das Besondere an der menschlichen Intelligenz? Evolutionsbiologen haben nun herausgefunden, dass wir uns von Schimpansen und Orang-Utans vor allem in sozialer Hinsicht unterscheiden. Wir sind den Affen in puncto sozialer Fähigkeiten klar überlegen - wenn es hingegen um reines Knobeln geht, dann liegen die Menschenaffen vorne.  [mehr...]
07.09.
08:30
Erbgut von Getreide-Schädling entziffert
Das Erbgut des gefürchteten Getreide-Schädlings Fusarium graminearum hat ein internationales Wissenschaftlerteam mit Beteiligung der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien entziffert. [mehr...]
06.09.
20:00
Doktortitel gegen Geld: Jusprofessor verhaftet
Die Staatsanwaltschaft Hannover hat Anklage gegen einen Jusprofessor wegen Bestechlichkeit in 78 Fällen erhoben. Der ehemalige Hochschullehrer der Universität Hannover sei in Hamburg verhaftet worden. [mehr...]
06.09.
17:10
Reste einer Steinzeitsiedlung entdeckt
In Sichtweite des ältesten Sonnenobservatoriums der Welt in Goseck, im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt, haben Archäologen die Reste einer Steinzeitsiedlung entdeckt. [mehr...]
06.09.
17:10
Die fünf Typen der Studienwahl
Rund 40.000 Schüler und Schülerinnen maturieren pro Jahr in Österreich. Und das heißt für die meisten Weiterstudieren an einer Hochschule. Warum Maturanten ein bestimmtes Studienfach wählen, hat eine deutsche Studie untersucht. [mehr...]
06.09.
17:00
Motor-Tagung: Die Chancen von Hybriden
Am Donnerstag wurde die Tagung "Motor & Umwelt" in Graz eröffnet. 340 Fachleute nehmen teil. Diskutiert wurde, welche Art des Hybridantriebs - voll, mild oder micro - sich voraussichtlich durchsetzen werde. [mehr...]
06.09.
14:00
Bild: dpa
BBC streicht Klima-Schwerpunkt
Die britische Rundfunkanstalt BBC hat einen für Jänner 2008 geplanten Schwerpunkt zum Thema "Klimawandel" gestrichen. Der Grund: Die BBC wolle in der Frage nicht parteiisch wirken. [mehr...]
06.09.
11:30
USA: Sorge wegen Popcorn-Lunge
Popcorn für die Mikrowelle ist in den USA in Verruf geraten. Sein künstliches Butteraroma soll eine seltene Lungenerkrankung auslösen, die als "Popcorn-Lunge" bezeichnet wird.  [mehr...]
06.09.
10:10
Forscher dürfen Mensch-Tier-Hybride züchten
Embryonen aus menschlichen und tierischen Zellen könnten in Großbritannien bald zur Realität werden. Die Züchtung solcher Schimären ist von den Behörden für Forschungszwecke grundsätzlich erlaubt worden. [mehr...]
06.09.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick