neuere Stories
EU simuliert Grippe-Pandemie am Computer
Die EU spielt den Ausbruch einer gefährlichen Grippe-Epidemie in einer groß angelegten Computersimulation durch. Sie will die möglichen richtigen wie mangelhaften Reaktionen in den Ländern der EU erkennen. [mehr...]
20.10.
11:50
Grippeimpfstoffe in Österreich aus
Die Vorräte an Grippeimpfstoffen für die kommende Grippesaison sind bereits verimpft, warnte die Apothekerkammer am Donnerstag. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.10.
11:10
Letzte Titan-Rakete ins All gestartet
Fast 50 Jahre lang wurden sie von den USA verwendet - Raketen vom Typ Titan. Am Mittwochabend wurde der 368. und letzte Start dieses Raketentyps erfolgreich durchgeführt. [mehr...]
20.10.
10:40
Teile der Boku könnten nach Tulln übersiedeln
An der Universität für Bodenkultur (Boku) in Wien wird über eine Übersiedlung von Abteilungen nach Tulln diskutiert - eine Richtungsentscheidung könnte heute fallen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.10.
09:30
Hohes Risiko bei Magenverkleinerung
Die chirurgische Magenverkleinerung birgt ein weitaus höheres Risiko für übergewichtige Patienten als bisher angenommen. Besonders gefährdet sind laut einer US-Studie ältere Menschen. [mehr...]
20.10.
08:40
Ratte flüchtet vor Forschern über offenes Meer
Dass Ratten schlau sind, hat man schon bisher gewusst. Rekordverdächtig erscheint das Verhalten eines Nagers, das nun von neuseeländischen Forschern beobachtet wurde. Trotz intensiver Versuche gelang es ihnen mehr als vier Monate lang nicht, eine Wanderratte zu fangen. Sie schwamm dabei sogar 400 Meter über das Meer von einer Insel zur nächsten. [mehr...]
20.10.
08:30
Entwicklungsländer brauchen leistbare Arzneien
Millionen Menschen vor allem in Entwicklungsländern sterben alljährlich an Infektionskrankheiten, obwohl viele dieser Krankheiten gut behandelbar sind. Denn häufig fehlen Medikamente und medizinisches Personal. [mehr...]
19.10.
17:30
Forschervisionen: Wie man Hurrikans stoppen könnte
So viele tropische Wirbelstürme wie heuer sind über dem Atlantik zuletzt vor über 70 Jahren gezählt worden, 1933. Der Mensch steht diesen Naturgewalten weiterhin machtlos gegenüber. Je besser Meteorologen allerdings das Wetter verstehen, umso mehr steigt die Hoffnung, sogar Hurrikans wie "Katrina" oder "Stan" einmal beeinflussen, oder gar stoppen zu können. [mehr...]
19.10.
17:20
Aussprache-Wörterbuch des Österreichischen
"Balkong" oder "Balkon", "Ägüpten" oder "Ägipten"? Bei der Aussprache vieler Worte herrscht oft Unsicherheit: Das erste österreichische Aussprachewörterbuch soll nun Abhilfe schaffen. [mehr...]
19.10.
16:30
Kongress zum Thema Kinderphilosophie
Kinderfragen haben schon manchem Erwachsenen den letzten Nerv geraubt: Nicht so am Grazer Institut für Kinderphilosophie, das nun sein 20-jähriges Bestehen mit einem Kongress feiert. [mehr...]
19.10.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick