neuere Stories
Psychopharmaka erhöhen Schlaganfallrisiko
Laut aktuellen Studien können Psychopharmaka bei älteren Menschen das Schlaganfallrisiko "geringfügig, aber signifikant" erhöhen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.11.
14:40
Hochwasser: Wie man Archive retten kann
Im Sommer 2002 wurden u.a. in Sachsen große Kultursammlungen überflutet. Restauratoren diskutierten nun bei einer Veranstaltung in Wien, was man im Ernstfall unternehmen kann. [mehr...]
14.11.
14:30
Selbstreinigung von Böden: Je feiner desto reiner
Die Bodenbeschaffenheit kann die Wirksamkeit der natürlichen Dekontaminierung stark beeinflussen: Feinkörnige Lehmböden bauen beispielsweise Rohöl doppelt so effektiv ab wie Sandboden. [mehr...]
14.11.
14:10
Warum Knochen selten brechen
Knochen sind extrem stabil und dennoch verformbar. Deutsche Forscher haben nun herausgefunden, warum: Knochen sind hierarchisch aufgebaut und können so von außen wirkende Kräfte ideal verteilen. Die Verformung der Knochen läuft eher auf der makroskopischen Ebene ab, für die nötige Stabilität sorgen hingegen die mikroskopischen Bauteile. [mehr...]
14.11.
12:10
Halluzinationen durch Tamiflu?
Das Grippemittel Tamiflu löst möglicherweise Bewusstseinsstörungen und Wahnvorstellungen aus. 100 Fälle von abnormem Verhalten, darunter drei mit tödlichen Folgen, wurden nun geprüft. [mehr...]
14.11.
11:10

Hightech-Oberflächen töten Viren und Bakterien
Ein Überzug aus mikroskopisch feinen Stacheln könnte künftig zahlreiche Oberflächen von Viren und Bakterien frei halten: Die Keime werden an den Spitzen regelrecht zerrissen. [mehr...]
14.11.
08:30
Waldrodung: Trendumkehr in Industrienationen
Eine internationale Studie hat eine gute und eine schlechte Nachricht für den weltweiten Waldbestand ergeben. Zuerst die gute: In reichen Industrienationen und auf dem asiatischen Festland dürfte eine Trendwende eingetreten sein - dort wachsen die Waldflächen mittlerweile wieder an.  [mehr...]
14.11.
08:30
Körpereigenes Schmerzmittel wirksamer als Morphium
Französische Forscher haben im menschlichen Speichel ein körpereigenes Schmerzmittel entdeckt, das offenbar wirksamer ist als Morphium. Die bisher unbekannte Substanz wurde "Opiorphin" getauft. [mehr...]
14.11.
08:30
Ureinwohner durch Diabetes von Aussterben bedroht
Ihre Anpassung an den westlichen Lebensstil könnte ganze Gruppen von Ureinwohnern die Existenz kosten: Weltweit sind indigene Völker durch zunehmende Diabetes und Fettleibigkeit vom Aussterben bedroht. [mehr...]
13.11.
16:30
175 Jahre nach Hegel: Das Denkmal zerbröckelt
Der Tübinger Philosoph Ernst Bloch sagte einmal: "Es gibt nur Hegel und Karl May; alles übrige ist eine unreinliche Mischung." Soll heißen: An Hegel führt in der Philosophie kein Weg vorbei. [mehr...]
13.11.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick