neuere Stories
Schneekanonen trocknen die Alpen aus
Die Hiobsbotschaften für die alpinen Gebiete reißen nicht ab. Nicht genug, dass die Erderwärmung die Temperaturen steigen und die Gletscher dahinschmelzen lässt, droht die flächenmäßig laufend zunehmende künstliche Beschneiung, die Alpen effektiv auszutrocknen.  [mehr...]
17.04.
13:30
Gendefekt bei Neurodermitis entdeckt
Innsbrucker Mediziner haben bei der weit verbreiteten Hautkrankheit Neurodermitis, aber auch bei der Fischschuppenkrankheit eine Genveränderung entdeckt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.04.
13:20
Bild: Photodisc
Österreichische Arthrose-Gesellschaft gegründet
20 Prozent der Österreicher haben ein Problem mit Arthrose, der Abnützung von Gelenken. Nun wurde die "Österreichische Gesellschaft gegen Arthrose" gegründet. Ihre Aufgaben: Erforschung und Information. [mehr...]
17.04.
12:30
Suchmaschinen: Forscher debattieren Risiken
Google, Yahoo oder MSN prägen den Alltag von Millionen Menschen. Dennoch weiß man kaum, welchen Einfluss dies auf Kultur und Gesellschaft hat. Deutsche Forscher gehen der Frage in einem Sammelband nach. [mehr...]
17.04.
11:50
Erinnerungs-Gespinste im Kino der Jahrtausendwende
Schon in seiner Frühzeit hat das Kino Wege gefunden, Gedächtnisprozesse auf die Leinwand zu bringen. Der Filmwissenschaftler Matthias Wittmann vom IFK in Wien untersucht, wie das in der Gegenwart geschieht. Anhand ausgewählter Filmbeispiele zeigt er in einem Gastbeitrag, wie das Kino der Jahrtausendwende Phänomene von Erinnern und Vergessen abbildet. [mehr...]
17.04.
11:50
Archäologie-Zentrum: Tagung über Goldschätze
Sieben neue Zentren sind an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften entstanden. Die größte Einrichtung, jene für Archäologie, veranstaltet am 19. und 20. April ein Symposium zum "Edelmetall Gold". [mehr...]
17.04.
09:10
8.000 Geowissenschaftler tagen in Wien
Kann man Erdbeben und Tsunamis vorhersagen? Gibt es Wasser am Mars? Das sind nur zwei Fragen, über die sich 8.000 Geowissenschaftler in Wien austauschen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.04.
09:00
"FameLab 2007": User küren Audiopreis
Am Samstag findet das Finale von "FameLab 2007" statt, dem Talentwettbewerb für Wissenschaftskommunikation. Schon zuvor präsentieren sich die zehn Finalisten mit selbst gestalteten Audiobeiträgen in science.ORF.at. Die User konnten ihre Favoriten für den extra vergebenen "Audiopreis" küren.  [mehr...]
16.04.
18:40
Bild: EPA
Kilimandscharo: Gletscher wächst wieder
Die Gletscher auf dem höchsten Berg Afrikas, dem Kilimandscharo, sind heuer nach langem wieder gewachsen. Grund dafür waren starke Schneefälle zwischen Oktober und Dezember 2006. [mehr...]
16.04.
16:40
Bild: Photodisc
Künstliches Knie speziell für Frauen
Am Orthopädischen Spital Speising in Wien ist das erste Mal in Österreich einer Patientin ein künstliches Kniegelenk implantiert worden, das besonders auf die weibliche Anatomie abgestimmt ist. [mehr...]
16.04.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick