neuere Stories
das e.journal
ein virtuelles Aushängeschild der österreichischen Kultur

null [mehr...]
02.03.
17:00
Einzigartiger Gräberfund am Halleiner Dürrnberg
Eine bisher in Europa einzigartige Entdeckung haben Salzburger Archäologen gemacht: Eine Bestattungsmethode, die man vorher z. B. nur bei den indianischen Völkern gekannt hatte, wurde vor 2.500 Jahren auch in Österreich angewandt. [mehr...]
02.03.
16:50
Wie der menschliche Geist fokussiert
Wie findet sich ein Autofahrer im Großstadtschungel der Straßen zurecht? Englische Kognitionswissenschaftler fanden jetzt neue Hinweise auf die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns bei der Konzentration auf spezifische Aufgaben. [mehr...]
02.03.
16:10
Ärzte wollen Vorsorgeuntersuchungen forcieren
Gesundenuntersuchungen sollen mehr beworben und genetische Tests zur Früherkennung von Krankheiten vermehrt angeboten werden. Dies gaben Vertreter der niedergelassenen Ärzte anlässlich einer Pressekonferenz zum Thema Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen bekannt.  [mehr...]
02.03.
15:50
Zerstörung afghanischer Kulturgüter
Gestern haben die Taliban angekündigt, sämtliche vorislamischen Kulturgüter in Afghanistan zu zerstören. Dabei geht es um weit mehr als die berühmten zwei riesigen Buddhafiguren. Ein wesentlicher Teil des Weltkulturerbes wird zerstört.  [mehr...]
02.03.
14:00
Früchte wachsen quasi über Nacht
Mit Hilfe der Gentechnologie können Obst- und
Nussbäume schon im ersten Jahr Früchte tragen. Derzeit verstreichen noch Jahre bis das erste Obst geerntet
werden kann. [mehr...]
02.03.
13:30
Neuer Rektor an der Universität für Veterinärmedizin
Seit 1.März 2001 heißt der Rektor der Universität für Veterinärmedizin in Wien Wolf-Dietrich von Fircks. Der deutsche Staatsbürger und bisherige Kanzler der Freien Universität Berlin folgt Josef Leibetseder nach, der seit Oktober 1995 an der Spitze der VUW stand. [mehr...]
02.03.
13:00

NEAR: Empfangsantennen endgültig gesperrt
Die Raumsonde "NEAR Shoemaker" sendet nicht mehr vom Asteroiden Eros. Wie die Raumfahrtbehörde NASA mitteilte, wurden die letzten Daten am späten Mittwoch zur Erde übermittelt. [mehr...]
02.03.
11:50
Raumfähren huckepack genommen
Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA hat erstmals zwei Raumfähren auf Flugzeuge verladen und so von Kalifornien nach Cape Canaveral in Florida gebracht. [mehr...]
02.03.
10:30
Heftige Klimaschwankungen vor Millionen Jahren
Heftige Klimaschwankungen sind kein Produkt der Neuzeit, es gab sie bereits vor Millionen von Jahren. Entsprechende Theorien wurden jetzt mit dem internationalen Tiefseebohr-Programm wissenschaftlich erhärtet. [mehr...]
01.03.
19:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick