neuere Stories
Bild: Portia Sloan / IVPP
Gefiederter T-Rex-Vorfahre in China entdeckt
Im Nordosten Chinas wurden die Fossilien eines Fleisch fressenden Dinosauriers mit Drachenschnauze und Flaumfedern entdeckt. Dabei handelt es sich um den bisher ältesten bekannten Vorfahren des T-Rex. [mehr...]
06.10.
19:00
Bild: dpa
100.000ster Computerführerschein vergeben
In Österreich wurde am Mittwoch der 100.000ste so genannte "Computerführerschein" vergeben. Er ist Bestandteil der initiative "eFit", die das Bildungsministerium seit 1997 betreibt. [mehr...]
06.10.
14:50
Thrakischer Tempel in Bulgarien entdeckt
In Mittelbulgarien ist ein Fund aus der Zeit der Thraker gemacht worden. Es handelt sich laut bulgarischen Medien um einen Tempel mit Dutzenden Goldgegenständen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. [mehr...]
06.10.
14:20
Multiple Sklerose: Neue Therapien bei Wien-Tagung
Rund 2,5 Millionen Menschen leiden weltweit an Multipler Sklerose (MS), in Österreich sind es etwa 8.000. Bei einem MS-Kongress in Wien werden die neuesten Therapien vorgestellt. [mehr...]
06.10.
13:10
Bild: dpa
Chemie-Nobelpreis 2004 für zellbiologische Forschungen
Der diesjährige Nobelpreis für Chemie geht an die israelischen Forscher Aaron Ciechanover und Avram Hershko sowie den US-Amerikaner Irwin Rose für ihre Forschungen zum Proteinabbau in der lebenden Zelle. [mehr...]
06.10.
12:10
Bild: him/ORF.at
Akademische Ausbildung zu "E-Sports"
Computerspiele wurden bisher akademisch noch nicht besonders umfangreich behandelt: Mitte November startet nun die postgraduale Ausbildung an der Donau-Universität Krems zum Thema "E-Sports".  
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
06.10.
11:30
Bild: APA
WWF fordert Schutz für Tiger und Elefanten
Der Elefant und der Tiger seien durch Menschenhand an den Rand der Ausrottung gedrängt worden, betont der WWF anlässlich der Artenschutzkonferenz, die bis 14. Oktober in Bangkok abgehalten wird. [mehr...]
06.10.
10:50
Bild: Universum Magazin
Was Steine über ihre Geschichte verraten
Grazer Petrologen haben erstmals künstlich Flüssigkeitseinschlüsse in Edelsteingranat erzeugt. Das Ziel des vom FWF geförderten Projekts: Details über die primären geologischen Prozesse in der Erdkruste durch den Vergleich mit natürlichen Einschlüssen. [mehr...]
06.10.
09:40
Heute Bekanntgabe der Chemie-Nobelpreisträger
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften gibt heute in Stockholm den diesjährigen Nobelpreisträger für Chemie bekannt.  [mehr...]
06.10.
09:00
Wien: 3.000 Experten beraten über Multiple Sklerose
In Wien beginnt am Mittwoch ein weltweit bedeutender Kongress zu Multipler Sklerose (MS). Rund 3.000 Experten diskutieren neueste Erkenntnisse zu der Erkrankung von Gehirn und Rückenmark. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
06.10.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick