News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: epa
HIV-Übertragung: Diskussion über Bedeutung der Muttermilch
Wenn HIV-infizierte Mütter ihre Neugeborenen stillen, riskieren sie, dass sich die Kinder mit dem AIDS-Virus anstecken. Nach einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation sollten sie dies deshalb bleiben lassen. [mehr...]
30.03.
09:10
Kriegsrelikte in Wiener Flakturm entdeckt
In einem der beiden Flaktürme im Arenbergpark wurden Babyschnuller, Instantkaffee, Gasmasken und andere Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. 
[Mehr in oesterreich.ORF.at]
30.03.
08:40
Verzweifelte Patienten kaufen gefährliche Arznei
Hunderte verzweifelte Krebspatienten besorgen sich Wissenschaftlern zufolge derzeit im Internet ein Medikament, das noch nicht ausreichend getestet und deshalb nicht zugelassen ist. [mehr...]
29.03.
19:10
Nur Trendwechsel kommt nie aus der Mode
Herbert Grönemeyer und DJ Ötzi dominieren gerade die Hitparade von Ö3. Lukas und Leonie sind derzeit die beliebtesten Vornamen für Neugeborene. Was das miteinander zu tun hat? Laut britischen Forschern eine ganze Menge. Sie haben verschiedene Ranglisten der Beliebtheit untersucht und erstaunliche Parallelen gefunden. [mehr...]
29.03.
17:50
Schmidt-Wulffen erneut zum Rektor bestellt
Stephan Schmidt-Wulffen ist donnerstags zum Rektor der Akademie der Bildenden Künste bestellt worden. Der Universitätsrat hat ihn aus einem Dreiervorschlag des Senats für eine weitere Amtsperiode gewählt. [mehr...]
29.03.
16:30
EU will Stammzellen-Datenbank einrichten
Die Europäische Kommission hat am Donnerstag die aus dem sechsten EU-Forschungsrahmenprogramm finanzierte Einrichtung einer europäischen Datenbank für humane embryonale Stammzellen beschlossen.  [mehr...]
29.03.
16:10
Auswirkungen des Klimawandels in den Alpen
Der Klimawandel stellt auch eine Bedrohung für die Alpen dar - Lawinen, Steinschläge oder Muren werden künftig zunehmen. Dem Einfluss des Klimawandels auf die Alpen geht ein EU-Projekt nach. [mehr...]
29.03.
15:20
Feinstaubfrei in die Zukunft
Der Kampf gegen den Feinstaub ist das Thema einer internationalen Tagung in Klagenfurt. Dabei geht es um Bewußtseinsbildung und technische Maßnahmen. 
[Mehr dazu in kaernten.ORF.at]
29.03.
14:40
Experten: Das Internet ist keine Kulturtechnik
Schlechte Nachrichten für technikverliebte Schüler: Internetsurfen wird auch künftig dem mühsamen Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen nicht gleich gestellt sein, meinte am Mittwoch eine Expertenrunde. [mehr...]
29.03.
13:40
Missstände in der Kaninchenmast
Die Zustände in der Kaninchenmast könnten den Österreichern den Appetit auf Hasenbraten ordentlich verderben. Schockierendes Filmmaterial zeigt die Missstände auf.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.03.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick