News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Presseagenturen bestimmen Wissenschaft in Medien
Eine österreichische Untersuchung hat die Quellen der Wissenschaftsberichterstattung in den Medien erhoben: Fachmedien und Agenturen bestimmen maßgeblich, was gebracht wird. [mehr...]
22.08.
14:10
Großbritannien: Startschuss für Erbgut-Datenbank
Großbritannien hat am Dienstag den Startschuss für eines der größten genetischen Experimente der Menschheit gegeben: Es soll das Erbgut von 500.000 Freiwilligen in einer Datenbank zusammengetragen werden. [mehr...]
22.08.
12:30
Offenbarungsinsel Patmos: Neues Weltkulturerbe
Die kleine griechische Insel Patmos wird von der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) zum Weltkulturerbe erklärt. [mehr...]
22.08.
11:50
Hirn: Neue Nervenzellen nach Schlaganfall
Das menschliche Hirn produziert nach einem Schlaganfall neue Nervenzellen - ganz so, als wollte es den Verlust von Neuronen durch das traumatische Ereignis ausgleichen. [mehr...]
22.08.
11:40
Japanischer Weltraumtourist darf nicht zur ISS
Der japanische Geschäftsmann Daisuke Enomoto darf nicht wie geplant im September als Tourist zur Internationalen Raumstation ISS fliegen. Er hat die notwendigen medizinischen Tests nicht bestanden. [mehr...]
22.08.
09:00
Studie: "Hobbits" sind keine eigene Menschenart
Vor über zwei Jahren wurden in Indonesien rätselhafte Menschenschädel gefunden: Einige Wissenschaftler halten sie für eine bisher unbekannte Art Zwergenmenschen und tauften sie liebevoll "Hobbits". Für andere sind sie keine eigenständige Menschenart, sondern Menschen mit deformiertem Schädel und Körper. Eine aktuelle Studie, die das Migrationsverhalten von Elefanten untersuchte, gibt nun Letzteren Recht. [mehr...]
22.08.
08:30
Gehirndoping: Licht macht schlau
Die Tage werden langsam, aber sicher wieder kürzer. Das kann auf die Laune schlagen und uns müde machen. Licht kann helfen. Forscher haben herausgefunden, dass sein gezielter Einsatz nicht nur die Stimmung verbessert, sondern auch die Aufmerksamkeit steigert. Schon 21 Minuten direkte Bestrahlung am Morgen erhöhen die Leistungsfähigkeit.  [mehr...]
22.08.
08:30
Wassermangel bei Drittel der Weltbevölkerung
Ein Drittel der Weltbevölkerung leidet unter Wasserknappheit: Das ist das Resultat einer weltweiten Studie, die anlässlich der Weltwasserwoche in Stockholm vorgestellt wurde.  [mehr...]
21.08.
16:10
Russischer Mathematiker verschmäht Ruhm
Grigori Perelman soll eines der schwierigsten mathematischen Probleme gelöst haben und ist Favorit für eine Fields-Medaille. Doch der Preisverleihung bleibt er wahrscheinlich fern. [mehr...]
21.08.
16:00
Jedes zehnte Medikament gefälscht
Mediziner warnen vor den schwerwiegenden Folgen von Medikamentenfälschungen: In armen Ländern wie etwa Indien erreiche der Marktanteil falscher Medikamente bis zu 30 Prozent. [mehr...]
21.08.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick