News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Studie: Wetter am Wochenende schlechter
Wer hatte noch nicht den Eindruck, dass es häufig während des Wochenendes schlechtes Wetter gibt, während an Arbeitstagen die Sonne scheint? Eine neue Studie aus Deutschland scheint diese Vermutung nun zu bestätigen. Am Samstag und Sonntag gibt es demnach tatsächlich weniger Sonnenschein und mehr Niederschlag. Verantwortlich dafür ist laut den Autoren der Mensch selbst. [mehr...]
02.03.
14:00
Studie zu Zwangsheirat in Wien
Mindestens 35 von Zwangsverheiratungen betroffene junge Mädchen suchen jedes Jahr Hilfe bei der Stadt Wien. Die Dunkelziffer dürfte höher liegen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.03.
13:30

19 Bewerber für neue Boltzmann-Institute
Bei der zweiten Ausschreibung nach dem Relaunch der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft (LBG) gibt es insgesamt 19 Anträge auf Einrichtung eines neuen Forschungsinstituts.  [mehr...]
02.03.
12:30
Deutschland: 7.000 Jahre alter Wohnhügel entdeckt
Archäologen haben in der Nähe Sachsen-Anhalt einen rund 7.000 Jahre alten so genannten Wohnhügel entdeckt. Der Hügel sei im Laufe der Jahrhunderte beim Zerfall von Wohnungen entstanden. [mehr...]
02.03.
11:30
Bild: Photodisc
IPCC: Klimawandel nicht mehr abzuwenden
Selbst mit einer deutlichen klimapolitischen Wende lassen sich die schwerwiegenden Folgen des globalen Klimawandels bestenfalls abmildern, schreibt das UNO-Expertengremium IPCC. [mehr...]
02.03.
11:00
Oberfläche reflektiert (beinahe) kein Licht
Eine Beschichtung, die praktisch kein Licht reflektiert, wurde von US-Forschern entwickelt. Das neue Material hat einen ähnlichen Lichtbrechungsindex wie Luft und würde den Weg zu helleren Leuchtdioden und effizienteren Solarzellen ebnen. [mehr...]
02.03.
10:40
Bild: EPA
Knoblauch senkt den Cholesterinspiegel nicht
Entgegen weit verbreiteter Meinung senken weder roher Knoblauch noch Knoblauchdragees den Cholesterinspiegel. Ebenso negative Ergebnisse lieferte eine US-Studie bezüglich der Blutfette. [mehr...]
02.03.
09:20
Hurrikan-"Augenring" bestimmt Geschwindigkeit
Hurrikans können innerhalb weniger Stunden ihre Geschwindigkeit dramatisch erhöhen. US-Forscher sind nun dem Grund für die gefährliche Entwicklung auf die Spur gekommen: Formiert sich der "Augenring" des Hurrikans neu, steht eine Beschleunigung des Wirbelwinds bevor. [mehr...]
02.03.
08:30
Peru: Mysteriöse Turmanlage ist ein Sonnenkalender
Das älteste Sonnenobservatorium Amerikas ist 2.300 Jahre alt und steht in Peru. Die Anlage mit 13 Türmen war schon länger bekannt, wurde jedoch bisher als Festung oder gar als Stätte zeremonieller Kämpfe interpretiert. Zwei Archäologen meinen nun: Sie wurde zur Festlegung wichtiger Tage im Jahresablauf genutzt. [mehr...]
01.03.
19:00
Bild: dpa
Aus altem Frittieröl wird Grundstoff für Kosmetik
US-Forscher haben altes Frittieröl zu einem Grundstoff für Kosmetik und Seife umgewandelt. Mit Hilfe eines Hefepilzes erzeugten sie aus dem stinkenden Abfallprodukt ein für Kosmetika wichtiges Tensid. [mehr...]
01.03.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick