News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Über magische Quantentrios und Ionenfallen
Acht Physiknobelpreisträger der letzten 16 Jahre kamen aus dem Bereich der Atomphysik. Die eindrucksvolle Liste verdeutlicht den aktuellen Stellenwert der Atomphysikforschung. Das wichtigste Forum für den Austausch der Forscher, die 20. Internationale Konferenz für Atomphysik (ICAP), ging heuer in Innsbruck über die Bühne. [mehr...]
24.07.
17:30
Hitze: Mehr Wale und Delfine vor schottischer Küste
Vor der schottischen Küste sind in den vergangenen Wochen deutlich mehr Wale und Delfine gesichtet worden als je zuvor. Ursache dafür ist laut Experten die Erwärmung der Meere. [mehr...]
24.07.
16:00
Polarlichter: ÖAW-Institut bei NASA-Mission beteiligt
An einer neuen NASA-Mission zur Erforschung von Polarlichtern ist das Grazer Institut für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) beteiligt. [mehr...]
24.07.
15:20
EU-Minister beraten über Stammzellenforschung
Entscheidet sich wenige Tage nach der US-Regierung auch die Europäische Union gegen die Forschung mit embryonalen Stammzellen? Die Forschungsminister beraten am Montag über dieses umstrittene Thema. 
[Mehr dazu in ORF.at]
24.07.
14:20
"Krebs-Wunderpille" mit Nebenwirkung fürs Herz
Bisher galt es als eine Art Wundermittel gegen Leukämie: "Glivec", ein Anti-Krebs-Medikament, das den Blutkrebs-Patienten das Leben retten konnte. US-Forscher erkannten nun aber mögliche Nebenwirkungen: Die Pille könnte auch zu Herzversagen führen. [mehr...]
24.07.
13:40
Bild: dpa
Hawking kritisiert Gegner der Stammzellenforschung
Der bekannte britische Wissenschaftler Stephen Hawking hat "reaktionäre" Kräfte in Europa und den USA scharf für Bemühungen kritisiert, die Forschung mit embryonalen Stammzellen zu unterbinden. [mehr...]
24.07.
13:30
Bild: dpa
"Schach dem Herztod": Im Zweifelsfall 144 rufen
Knapp 20.000 Herzinfarkte gibt es pro Jahr in Österreich, Herz-Kreislauf-Erkrankungen fordern im gleichen Zeitraum bis zu 45.000 Todesopfer. Aus diesem Grund wurde nun die Kampagne "Schach dem Herztod" gestartet. [mehr...]
24.07.
12:30
Enthauptete Madonnen-Skulptur entdeckt
Eine 650 Jahre alte Madonnen-Skulptur ist bei Restaurierungsarbeiten im ostdeutschen Halle entdeckt worden. Das Besondere: Ihr fehlt der Kopf und sie ist in ihren Original-Farben erhalten geblieben. [mehr...]
24.07.
11:30
Eine Pille zur Pubertätskontrolle?
Bei Kindern setzt die Pubertät immer früher ein: Das macht nicht nur ihren Eltern Sorgen, sondern ist auch gesundheitlich problematisch. Mediziner denken nun darüber nach, eine Pille zu entwickeln, mit der sich die Pubertät kontrollieren lässt. Ein Gedanke, der auch viele kritische Stimmen laut werden lässt. [mehr...]
24.07.
09:20
Medizin-Uni Wien streicht Arbeitsmedizin
70 Jahre lang wurde an der Universität Wien über Arbeitsmedizin geforscht und gelehrt. An der noch jungen Medizin-Uni soll das Fach nun aufgelöst werden. Dagegen formiert sich Widerstand. [mehr...]
24.07.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick