News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: Photodisc
Landwirte: Gentechnik gefährdet Bio-Landwirtschaft
Gentechnik gefährdet die Bio-Landwirtschaft, warnen kanadische Landwirte - ein Szenario, das auch Österreich drohen könnte. Umweltschützer sehen allerdings auch rechtliche Möglichkeiten, dies zu verhindern. [mehr...]
13.08.
13:10
Bild: Photodisc
Australische Forscher: Virus gegen Kaninchenplage
Australische Forscher wollen die Kaninchenplage auf ihrem Kontinent mit einem gentechnisch aufgepeppten Virus bekämpfen. Weibchen, die sich mit dem Erreger infizieren, werden steril.  [mehr...]
13.08.
11:30
Bild: Photodisc
Maus-Gen gegen Übergewicht und Diabetes entdeckt
US-Forscher haben ein Maus-Gen entdeckt, dessen Fehlen die Entstehung von Übergewicht und Diabetes verhindert. Mit dieser Erkenntnis könnten entsprechende Medikamente für den Menschen entwickelt werden. [mehr...]
13.08.
10:30
Felix Wankel: Erfinder eines "Wunder-Motors"
Wer unter die Motorhaube eines Autos blickt, wird heute in der Regel einen einzigen Typ Motor finden, im Fachjargon Hubkolbenmotor genannt. Vor 30 Jahren jedoch hätte ihm eine neue Erfindung den Rang ablaufen können: der Wankel-Motor. Dessen eigenwilliger Erfinder Felix Wankel wäre am 13. August 100 Jahre alt geworden. [mehr...]
13.08.
09:40
Bild: Photodisc
Geklonte Kälber liefern menschliche Antikörper
Eine kleine Biotech-Firma in den USA hat Kälber geklont, die menschliche Antikörper zur Behandlung von Immunschwäche-Krankheiten und schweren Infektionen in ihrem Blut erzeugen.  [mehr...]
12.08.
16:00
Auch Wespen brauchen ihren Schlaf
Bislang war die Erforschung des Phänomens Schlaf fast ausschließlich auf Wirbeltiere beschränkt - und viele Biologen bezweifelten, ob wirbellose Tiere wie Insekten überhaupt schlafen können. Ein US-Biologe hat nun Wespen untersucht - und meint, den geflügelten Insekten diese Fähigkeit nachweisen zu können. Doch eigentliches Ziel seiner Forschungen ist nicht dieser Nachweis, sondern die Frage, warum der Organismus überhaupt Schlafphasen braucht. Denn bis heute konnte dies nicht eindeutig geklärt werden. [mehr...]
12.08.
13:30
Bild: APA
Niederschläge - österreichweit purzelten Rekorde
Obwohl als Wissenschaftler mit markanten Aussagen vorsichtig, nehmen auch die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Hohen Warte in Wien angesichts der anhaltenden Regenfälle das Wort "Jahrhundertereignis" in den Mund.  [mehr...]
12.08.
13:20
Smogschicht über Südostasien hat fatale Auswirkungen
Die Luftverschmutzung in Südostasien hat solche Ausmaße angenommen, dass das starke Wirtschaftswachstum der Region bedroht ist. Zu diesem Schluss kommt eine am Montag in London veröffentlichte Studie des UN-Umweltumweltprogramms UNEP. [mehr...]
12.08.
11:50
Bild: Photodisc
Körpereigenes "Asthma-Medikament"
Trotz einiger Verbesserungen in der Behandlung von Asthma ist das Problem des chronischen Lungenleidens noch längst nicht gelöst. Jetzt haben US-Wissenschafter ein neues Ziel für zukünftige Therapien entdeckt: ein körpereigenes "Asthma-Medikament". [mehr...]
12.08.
10:00
Hypnose: Die Entstehung einer anderen Wirklichkeit
Hypnose ist eine durch eine andere Person eingeleitete Trance, in der ein besonders intensives inneres Erleben möglich wird. Mittlerweile gibt es eine Reihe gesicherter medizinischer Belege, dass mittels Hypnose psychische Störungen und körperliche Leiden geheilt - oder zumindest gelindert werden können. [mehr...]
12.08.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick