News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Studie: Mit Erdbeben schwarzes Gold fördern
Die Erdölindustrie könnte zukünftig die Erde beben lassen: Mit künstlich erzeugten Erdbebenwellen sollte es nämlich möglich sein, den Erdölfluss zu steigern, schlussfolgern US-Forscher auf Grundlage einer geophysikalischen Studie. [mehr...]
29.06.
08:30
Bild: dpa
Aufnahmegerät für Gerüche präsentiert
Gleichgültig ob der Duft frischer Rosen oder das Aroma eines deftigen Schweinsbratens: Japanische Forscher berichten von einem "Geruchs-Recorder", der Düfte aufnehmen und reproduzieren kann. [mehr...]
28.06.
20:00
Größtes Archiv über NS-Opfer wird geöffnet
Das weltweit größte Datenarchiv über die Opfer des nationalsozialistischen Regimes - beim Internationalen Suchdienst (ISD) in Hessen - wird über 60 Jahre nach Kriegsende für die Forschung geöffnet. [mehr...]
28.06.
16:50
Bild: Sigmund Freud Privatstiftung
"Wege zum Unbewussten": Freiluft-Schau zu Freud
Orte in Wien, zu denen der Vater der Psychoanalyse einst eine besondere Beziehung hatte, werden im Rahmen der Open Air-Schau "Wege zum Unbewussten" mit Texten Freuds markiert. [mehr...]
28.06.
15:30
Kongress: Forschungsthema Mangelernährung
Auf der einen Seite darben und verhungern Menschen - auf der anderen essen sich Menschen krank: Diesem Spannungsfeld widmen sich Ernährungswissenschaftler auf einem Kongress in Wien. [mehr...]
28.06.
14:30
IBM dominiert Supercomputer-Liste
IBM stellt vier Rechner unter den zehn schnellsten Supercomputern der Welt. Rang eins belegt BlueGene/L mit einer Rechenleistung von 280,6 Tera-FLOPs. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
28.06.
13:50
Forscher erzeugen selbst organisierte Kristalle
Chemische Uhren gelten als Klassiker der Selbstorganisation. Deutschen Forscher ist es nun gelungen, solche chemischen Uhren mit der Kristallisation eines Salzes zu koppeln. Dadurch entstanden spontan Muster, die man in der Welt der Chemie bis dato nicht kannte. [mehr...]
28.06.
13:40
Bild: Eumetsat
Meteorologen: "Superzelle" über Tschechien
Während des gestrigen Unwettertages hat sich über Tschechien eine außergewöhnliche meteorologische Struktur gebildet: eine so genannte Superzelle mit ausgeprägter Rotation. [mehr...]
28.06.
11:20
Mainoni will Forschungskompetenz in einem Ressort
Die Bündelung aller Forschungskompetenzen in einem Ressort, steuerliche Anreize und eine bessere Vernetzung der regionalen Forschungsförderungen fordert Forschungsstaatssekretär Eduard Mainoni (BZÖ). [mehr...]
28.06.
10:50
Bild: EPA
Hwang will neues Labor eröffnen
Der weltweit in Verruf geratene südkoreanische Stammzellenforscher Hwang Woo Suk will seine wissenschaftliche Arbeit wieder aufnehmen. Er wird nächsten Monat ein neues Labor in Seoul eröffnen. [mehr...]
28.06.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick